Yahoo Suche Web Suche

  1. Rev up the Fun with Our Snowmobile Tours. Experience Iceland's Glaciers in Style! Explore the Thrill of Snowmobiling Across Iceland's Majestic Langjökull Glacier!

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

  3. bern.online-reservations.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    (Bern, Switzerland) Hotel Bern. Online Hotel Reservations for 2024. Hotel Bern (Bern, Switzerland). Hotel Rates, Specials, Offers

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Apr. 2020 · Unbestreitbar ist die Schweiz bekannt und beliebt für ihre wunderschöne Natur und zählt daher zu den Top-Adressen für den Urlaub in den Bergen. Allerdings kann es bei der Vielzahl der Attraktionen und interessanten Orten manchmal schwerfallen, sich zu entscheiden. Wir helfen deshalb ein bisschen aus und stellen die 20 besten Sehenswürdigkeiten der Schweiz zusammen. Top-Sehenswürdigkeiten

  2. Zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in der viertgrößten Stadt der Schweiz gehört der Zytglogge (Zeitglockenturm), das Bundeshaus und der Tierpark Bern.

  3. Souvenir Zytglogge (Zeitglockenturm) Ob als Tonfigur mit echter Uhr oder als Blechdose gefüllt mit Schweizer Schokolade: Wer gerne ein Exemplar in Miniaturform mit nach Hause nehmen möchte, erhält im online Souvenir-Shop von Bern Welcome oder an der Tourist Information ein Exemplar. Hier geht’s zu den Modellen.

  4. Bern ist noch ein echter Geheimtipp für Städtereisen. Hier findest du die Top-Sehenswürdigkeiten, Bern-Tipps und kulinarische Highlights.

  5. Schweizer Sehenswürdigkeiten, das sind keineswegs nur Berge, romantische Landschaften und wunderschöne Bergseen. Die Schweiz mag keinen Eiffelturm haben und keine Golden Gate Bridge, aber das heißt nicht, dass es hier nicht eine Menge zu entdecken gäbe.

  6. Das Berner Münster ist der höchste Kirchenturm der Schweiz. Während der ersten Bauphase leitete Matthäus Ensinger, Werkmeister aus Ulm, das Grossprojekt. Die Konstruktionsarbeiten dauerten mehr als 150 Jahre und über Generationen hinweg beteiligten sich verschiedene Werkmeister und Bildhauer und Steinmetze an diesem bedeutenden Meisterwerk.