Yahoo Suche Web Suche

  1. "Erich Honecker" für 9,99 € online bei Thalia bestellen. Entdecken Sie Biografien von starken Frauen, Künstlern & Politikern im eBook-Format

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Honecker war zwischen 1971 und 1989 Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und hatte damit den mächtigsten Posten der DDR inne. Steckbrief. Erich Honecker By Bundesarchiv, Bild 183-R1220-401 / Unknown author / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, h ...

  2. 13. Sept. 2016 · Manches ist kaum vorstellbar - Erich Honecker als junger Mensch etwa. Eine neue Biografie enthüllt nun seine Ideale in der Jugend. Und weckt Zweifel an seiner Standhaftigkeit gegen das Hitler-Regime.

  3. www.die-biografien.de › biografien › 279Erich Honecker-Biografie

    Erich Honecker wurde 25. August 1912 in Wiebelskirchen / Saarland als Sohn eines Bergarbeiters geboren. Erich Honecker ist ein ostdeutscher Politiker des 20. Jahrhunderts. Er war langjähriger Generalsekretär des Zentralkomitee der SED und Staatsratsvorsitzender der DDR. Honecker wurde früh Mitglied der Kommunistischen Partei. Mit 18 Jahren ...

  4. 25. Aug. 2012 · Erich Honecker: Der Uneinsichtige. Am 2. Oktober 1989, fünf Tage vor dem vierzigsten und zugleich letzten Jahrestag der DDR, empfing Erich Honecker den britischen Geschäftsmann Robert Maxwell ...

  5. Aufstieg zur Macht. Direkt nach dem Zweiten Weltkrieg hatte Erich Honecker politisch Karriere gemacht. 1946 gründete er die FDJ, 1950 wurde er als Kandidat Mitglied im Politbüro der SED, 1958 vollwertiges Mitglied. Er war in dieser Funktion zuständig für Sicherheitsfragen und organisierte maßgeblich den Bau der Mauer 1961.

  6. Erich Honecker war von 1971 bis 1976 Erster Sekretär und von 1976-1989 schließlich Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED). Zugleich war er Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsrates und von 1976 bis 1989 Vorsitzender des Staatsrates der DDR.

  7. Honecker, Erich. DDR-Politiker (KPD, SED) Politischer Gegner Brandts, mit dem er dennoch sprechen musste. geboren 1912. 1930 Eintritt in die KPD. 1935 Verhaftung. 1937-1945 im Zuchthaus Brandenburg. 1946-1955 Vorsitzender der Freien Deutschen Jugend. 1958-1989 Mitglied des SED-Politbüros.