Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Praxisnahe Master-Studiengänge an der FOM studieren. Informiere dich jetzt! Finden Sie das FOM Studium, das zu ihren beruflichen Anforderungen und Zielen passt.

  2. Ausbildung und Bachelorstudium im Verbund – der perfekte Mix aus Theorie und Praxis. Bewirb dich bis zum 30.08.2024 und sicher dir einen unserer heiß begehrten Studienplätze.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Akkreditierte Studiengänge Als eine der ersten Hochschulen bundesweit hat die Universität des Saarlandes das Verfahren der Systemakkreditierung erfolgreich durchlaufen. Seit 2012 trägt sie das Siegel des Akkreditierungsrats. Qualitätsmanagement

  2. Der Bachelor-Studiengang Sportwissenschaft hat im Rahmen des Verfahrens der Akkreditierungsbestätigung das interne Qualitätsmanagement-System Lehre und Studium der UdS erfolgreich durchlaufen. Die Verlängerung der Akkreditierung und damit des UdS-Qualitätspasses erfolgt gemäß Beschluss des Studienausschusses vom 25.04.2019 und ist befristet bis zum 31.03.2027. Mit dem UdS-Qualitätspass ...

  3. Im Verlauf des Studiengangs Musikmanagement werden Studienleistungen im Umfang von 180 CP aus den Bereichen Musikwissenschaft und -management erbracht. Die Studierenden setzen sich zunächst mit den Methoden, Inhalten und Forschungsfragen des Faches Musikwissenschaft auseinander. Darüber hinaus erwerben sie Kenntnisse aus den Bereichen Wirtschaft/Recht und Management/Marketing. Es besteht ...

  4. der Universität des Saarlandes. Postanschrift: Fachrichtung Geschichte, Gebäude B3 1 Campus, D-66123 Saarbrücken. Telefon: 0681/302-3373 oder 2339 Telefax: 0681/302-4793 e-mail: c.geimer@mx.uni-saarland.de. Institutsbibliothek/Aufsicht: Tel. 0681/302-2738

  5. Die fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung kann vor allem durch ein Studium an der htw saar nachgewiesen werden. Wer den Nachweis über die erlangten 60 ECTS-Punkte in den für das erste Studienjahr vorgesehenen Pflicht- und Wahlpflichtfächern vorlegen kann, hat die Möglichkeit, sich für affine Studiengänge an der Universität des Saarlandes zu bewerben bzw. einzuschreiben.

  6. Universität des Saarlandes. Alle Informationen für internationale Studienbewerber: Voraussetzungen für die Bewerbung an der Universität des Saarlandes, alle Studiengänge und FAQs.

  7. Zum Studium des zusätzlichen Schwerpunkts hispanophoner oder italophoner Kulturraum müssen mindestens 23 CP zum jeweiligen Kulturraum belegt werden. Davon entfallen 9 CP auf Module der Sprachkompetenz des gewählten Kulturraums sowie 14 CP auf die Spezialisierungsmodule Interkulturelle Kommunikation sowie Interkulturelle Kultur-, Medien-, Literatur- und Sprachwissenschaft.

  1. vr.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Jedes Mitglied ist willkommen. Denn was einer alleine nicht schafft, schaffen viele. Wir helfen und fördern uns gegenseitig. Und gemeinsam sind wir stärker. Mach mit.