Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Veröffentlicht im Deutschen Reichsgesetzblatt vom 12. August 1919 mit dem kompletten, 3-sprachigen Vertragstext. Der Friedensvertrag von Versailles (auch Versailler Vertrag, Friede von Versailles) wurde am 28. Juni 1919 zwischen dem Deutschen Reich einerseits sowie Frankreich, Großbritannien, den Vereinigten Staaten und ihren Verbündeten ...

  2. Im Vertrag von Sèvres hinsichtlich Westthrakien übergab die Entente die Souveränität über Westthrakien (einschließlich Adrianopel, heute Edirne) an Griechenland. Zuvor musste Bulgarien im Vertrag von Neuilly-sur-Seine im November 1919 dieses Territorium an die Entente abtreten.

  3. Vertrag von Neuilly-sur-Seine. Im Pariser Vorortvertrag von Neuilly mit Bulgarien, der am 27. November 1919 unterzeichnet wurde, begrenzte man die Stärke des bulgarischen Heeres auf 20.000 Soldaten. Bulgarien musste mehrere kleinere Geb ...

  4. ehemalige Westgebiete: Strumica (heute Nordmazedonien), Bosilegrad, Zaribrod und Teile Timoschkos (heute Serbien) Die ehemaligen bulgarischen Westgebiete (bulgarisch Западни български покрайнини, westliche bulgarische Außengebiete) sind vier geographisch voneinander getrennte Gebiete, die bis 1919 zu Bulgarien gehörten und mit dem Vertrag von Neuilly-sur-Seine vom ...

  5. Das Datum, an dem der Versailler Vertrag von Deutschland unterzeichnet wurde, war der 28. Juni 1919. Am 10. Januar 1920 trat er in Kraft. Der Inhalt des Versailler Vertrages mit seinen Bestimmungen und Gebietsabtretungen sorgte bei vielen Deutschen für Unmut – besonders der Kriegsschuldartikel 231 stieß ihnen sauer auf.

  6. Der Vertrag von Neuilly-sur-Seine, abgeschlossen am 27. November 1919, ist einer der Pariser Vorortverträge, die den Ersten Weltkrieg formal beendeten.Er wurde zwischen dem Königreich Bulgarien auf der einen und den Vereinigten Staaten von Amerika, Großbritannien, Frankreich, Italien und Japan sowie weiteren mit diesen Hauptmächten alliierten Staaten auf der anderen Seite geschlossen.

  7. 1923 führten ähnliche Bestimmungen im Vertrag von Lausanne, der nach dem Griechisch-Türkischen-Krieg von 1919-1922 die Friedensverhältnisse zwischen den beiden Ländern regeln sollte, zu Bevölkerungsverschiebungen ungekannten Ausmaßes: „According to the 1923 Treaty of Lausanne, Muslim residents in Greece had to leave their homes and ‘return’ to Turkey, while Orthodox Christians ...