Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kerngebiet (mit 78 % der Fläche) bestand aus der damaligen Russischen Sowjetrepublik, die im Zuge der Oktoberrevolution am 7. November 1917 aus dem Zarenreich hervorgegangen war, und nach der Auflösung der Union als unabhängige Russische Föderation deren völkerrechtliche Rechte und Pflichten wahrnimmt. Staatswappen der Sowjetunion.

  2. 14. März 2022 · Zur Sowjetunion, auch UdSSR (Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken) genannt, gehörten neben dem riesigen Russland auch mehrere Länder in Osteuropa und Nordasien. Die Anfänge der ...

  3. Ostblock/Ostblockstaaten. O. ist ein Sammelbegriff für die Staat en des ehemaligen Ostblocks, zu denen bis zum Ende des Ost-West-Konfliktes neben der Sowjetunion (UdSSR) die Staaten Mittel- und Osteuropas (die DDR, POL, die Tschechoslowakei, HUN, ROU, BGR) zählten. O. wurde gelegentlich auch als Sammelbegriff für alle sozialistischen oder ...

  4. Die Außenpolitik der DDR war von ihrer engen Anlehnung an den Ostblock geprägt. Wichtigster außenpolitischer Partner war Zeit ihres Bestehens die Sowjetunion (UdSSR), die als Schutzmacht und wichtigster Handels- und Wirtschaftspartner fungierte, weshalb die DDR auch als Satellitenstaat bezeichnet wurde. Über Organisationen wie den ...

  5. 29. Dez. 2022 · Und das war ein Signal an die Völker, die dann zur Sowjetunion gehörten, dass sie gleichberechtigt waren.“ Delegierte auf dem Sowjetkongress im Moskauer Bolschoi-Theater am 30. Dezember 1922 ...

  6. 21. Dez. 2021 · Um all das zu regeln, gründeten elf ehemalige Unionsrepubliken am 21. Dezember 1991 die „Gemeinschaft Unabhängiger Staaten“, kurz GUS. Es wurde ein ungleiches Bündnis. Von Gesine Dornblüth ...

  7. Das heutige Territorium der Ukraine gehörte im Laufe der Geschichte zu mindestens 14 verschiedenen Staaten, darunter das Königreich Polen-Litauen, das Russische Reich, die Habsburgermonarchie und die Sowjetunion. Im Spannungsfeld zwischen Ost und West gelegen, hat es sich häufig gegen seine Nachbarn behaupten müssen.