Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Juli 2023 · 7. Juli 2023 - 3 Min. Lesezeit. Von Maximilian I. Joseph bis Franz Herzog von Bayern: ein Blick auf den Stammbaum der Wittelsbacher. Max I. Joseph war der erste bayerische König, für das Volk ...

  2. Wilhelm von Hessen-Philippsthal-Barchfeld (1831–1890), Admiral, ⚭ (I) Maria von Hanau und zu Hořowitz (1839–1917), Prinzessin von Ardeck, Tochter des Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. (Hessen-Kassel) (1802–1875); ⚭ (II) Juliane zu Bentheim und Steinfurt (1842–1878); ⚭ (III) Adelheid zu Bentheim und Steinfurt (1840–1880), beides Töchter des Fürsten Ludwig zu Bentheim und ...

  3. Friedrich Wilhelm I. (* 14. August 1688 in Cölln; † 31. Mai 1740 in Potsdam) aus dem Haus Hohenzollern war seit 1713 König in Preußen und Kurfürst von Brandenburg . Außenpolitisch gewann er im Frieden von Utrecht 1713 Teile Obergelderns und im Frieden von Stockholm 1720 Teile Vorpommerns.

  4. Das Adelsgeschlecht Isenburg, auch Ysenburg, ist ein Hochadelsgeschlecht, dessen Anfänge bis ins 11. Jahrhundert reichen. Stammburg des Geschlechts war die Isenburg bei Isenburg (Westerwald) im heutigen Landkreis Neuwied. Bis 1376 gelang es den Ysenburgern, die durch Heirat erworbenen Ansprüche an der Herrschaft Büdingen (im heutigen ...

  5. Leopold IV. Elisabeth v. Luxemburg, T. d. Karl IV. (keine Kinder) Gertrud (Anna) v. Hohenberg (10 Kinder) Agnes (Isabella) v. Burgund (keine Kinder) Über Abstammung legitimierte sich die monarchische Herrschaft. Die klassische Repräsentation dieses Verhältnisses ist der Stammbaum.

  6. Wilhelm II. ist reaktionär, entwickelt früh eine Leidenschaft für alles Militärische und als Kaiser ist er sogar oberster Kriegsherr. Wilhelm II. will selbst politisch gestalten und erhebt Anspruch auf ein eigenes Regiment. Die Auseinandersetzungen mit Reichskanzler Otto von Bismarck sind vorprogrammiert.

  7. 19. Mai 2020 · Wie Wilhelm dem Staat sein Herz opferte. Die Fanale brennen. Erschütterndes Vermächtnis Friedrich Wilhelms IV. Schonungslos: Der Kronprinz und die Nazis. Schlusspunkt des Befreiungskrieges: Waterloo. Krönung Wilhelm I. Die gestohlene preußische Staatsbank. »Preußen lebt!« Faktencheck: Stefan I. Ratzeburg. Ruf wird lauter: Preußen lebt!

  1. Schöne Hintergründe und Stammbaum-Vorlagen mit verschiedenen Generations-Stufen. Sehr einfach und vielseitig die eigene Familienchronik in einem Buch erstellen.