Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.dgg-berlin.de › produkt › goldmuenze-willy-brandtGoldmünze Willy Brandt - DGG

    119,50 € 99,50 €. Sie sparen: 20,00 €. inkl. Mwst. - 0%. Offizielle Goldmünze zum 25. Todestag von Willy Brandt. Willy Brandt war von 1969 bis 1974 als Regierungschef einer Koalition von SPD und FDP der 4. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor war er von 1966 bis 1969 während der ersten Großen Koalition im Kabinett ...

  2. Durch seine Treffen mit Bundeskanzler Willy Brandt in Erfurt und Kassel bringt er den Entspannungsprozess zwischen beiden deutschen Staaten ein Stück voran. 1973-1976 Nach dem Tod Walter Ulbrichts ist Stoph Vorsitzender des Staatsrates und damit Staatsoberhaupt der DDR.

  3. Willy Brandt und Willi Stoph 1970 Erst die Neue Ostpolitik unter Bundeskanzler Willy Brandt entspannte das Verhältnis der beiden deutschen Staaten. Jedoch war es nicht Walter Ulbricht, der sich im März 1970 mit Brandt in Erfurt traf, sondern Willi Stoph, Vorsitzender des Ministerrats der DDR.

  4. Duplicate this page. Share: Detailed information about the coin Willy Brandt und Willi Stoph, Federal Republic of Germany, with pictures and collection and swap management: mintage, descriptions, metal, weight, size, value and other numismatic data.

  5. Die meisten Medaillen wurden anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises aufgelegt, aber auch andere Ereignisse wie das Gespräch mit dem seinerzeitigen DDR-Staatsratsvorsitzenden Willi Stoph finden ihren Niederschlag. Die Ausstellung „Willy Brandt auf Münzen und Medaillen“ wird am 6. Mai um 17:00 Uhr im Willy-Brandt-Forum Unkel ...

  6. Brandts Reise nach „drüben“ und seine Begegnung mit DDR-Ministerpräsident Willi Stoph stellten damals eine politische Sensation dar. Für die Menschen im seit 1945 geteilten Deutschland war es ein historisches Ereignis, das noch wenige Monate zuvor unvorstellbar schien. Denn bis dahin war die DDR für die Bundesrepublik offiziell gar nicht existent.

  7. 19. Apr. 1999 · Ernüchtert mußte er damals feststellen, daß die feurigen "Willy"-Rufe der Bevölkerung nicht ihm, sondern Brandt galten. Willi Stoph konnte kurz auf mehr Macht hoffen, als er nach der ...