Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Okt. 2015 · 1969, in dem Jahr, in dem Willy Brandt (1913-1992) Bundeskanzler wurde, trat Gerhard Trautinger in die SPD ein. 46 Jahre ist das her. Wie Petra Arneth-Mangano von der Weilheimer SPD bei ihrer ...

  2. Auszeichnungen. Durch unsere professionelle und überdurchschnittlich gute pädagogische Arbeit haben wir bisher folgende Auszeichnungen und Siegel erhalten. MINT freundliche Schule. Charta der Vielfalt. Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage. Berufswahl Siegel. Teilnehmer am Projekt Sprachsensible Schulentwicklung.

  3. Die Willy-Brandt-Realschule bildet zusammen mit dem Lise-Meitner-Gymnasium das Bildungszentrum Königsbach-Stein. Die Turnhalle, die neue Mensa und die Aula werden von beiden Schulen gemeinsam genutzt. Schulträger ist der Schulverband Westlicher Enzkreis. Die Realschule besuchen derzeit rund 720 Schülerinnen und Schüler

  4. 7. Apr. 2024 · Der Willy-Brandt-Dokumentarfilmpreis für Freiheit und Menschenrechte wird im Rahmen des Human Rights Film Festivals Berlin von einer internationalen Jury verliehen. Er zeichnet einen Dokumentarfilm für seine herausragende künstlerische und inhaltliche Leistung aus. Zehn Filme aus dem Festival stehen im Wettbewerb um die Auszeichnung.

  5. 20. Okt. 2006 · Mit der Auszeichnung würdigte das Nobelpreiskomitee die Entspannungsbemühungen Willy Brandts. Als Kanzler der ersten sozialdemokratisch geführten Bundesregierung hatte er seit 1969 die ...

  6. www.bundeskanzler.de › bundeskanzler-seit-1949 › willy-brandtWilly Brandt - Bundeskanzler

    Brandt erhält den Friedensnobelpreis. Willy Brandt, SPD, war der erste sozialdemokratische Bundeskanzler. Gesellschaftspolitische Liberalisierung, die Losung "Mehr Demokratie wagen" und eine neue Ostpolitik kennzeichnen seine Kanzlerschaft. Die sozialliberale Koalition wollte das Verhältnis zu den Ostblockstaaten entspannen, auch das zur DDR.

  7. Wie Willy Brandt lebte. Geburtsname: Herbert Ernst Karl Frahm. Lebensdaten: 18. Dezember 1913 bis 8. Oktober 1992. Nationalität: deutsch. Zitat: "Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten'". Willy Brandt gilt als Kanzler der Entspannungspolitik. Dafür erhielt er auch den Friedensnobelpreis.