Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. RLS Geneva. Daten und Fakten gegen die Kriege von heute und morgen Siege für den Frieden waren immer hart erkämpft. Daran hat uns UN-Generalsekretär António Guterres auf der Genfer Abrüstungskonferenz im Februar 2024 erinnert. Die Erfolge waren auch keine Wunder. Sie wurden erreicht, so Guterres weiter, weil die gegnerischen Staaten ...

  2. Global. Weltweit für demokratische und soziale Rechte. Thematische Schwerpunkte des Zentrums für Internationalen Dialog der Rosa-Luxemburg-Stiftung und Informationen zu den einzelnen Regionen. Weitere Inhalte zu Global anzeigen. Organizing for Power.

  3. Southern Africa Regional Office. All of the Rosa Luxemburg Foundation’s projects and independent activities with a focus on South Africa, Namibia, Botswana, Zimbabwe, Mozambique, Madagascar, and Mauritius are coordinated from our regional office in Johannesburg

  4. Staff. 183 (2012) Website. www.rosalux.de. The Rosa Luxemburg Foundation ( German: Rosa-Luxemburg-Stiftung ), named in recognition of Rosa Luxemburg, occasionally referred to as Rosa-Lux, is a transnational alternative policy lobby group and educational institution, centered in Germany and affiliated to the democratic socialist Left Party.

  5. Telefon: +49 30 44310 148. Leitung der Zentralen Redaktion. Dr. Armin Kuhn. E-Mail: Armin.Kuhn@rosalux.org. Telefon: +49 30 44310 197. Das Projekt «Wem gehört die Stadt?» soll dazu beitragen, die Geschäftsmodelle und Praktiken der Wohnungsunternehmen aufzudecken und Mieter*innen und Initiativen bei der Suche nach Ihrem Vermieter und der ...

  6. Analyse | 24.05.2024Hungersnot in Tigray . Der Hunger ist kein Kollateralschaden, sondern eine direkte Folge des äthiopischen Bürgerkrieges

  7. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung unterstützt mit der externen Projektförderung Träger politischer Bildungsarbeit darin linke Themen, Politikansätze und Diskussionen in die Öffentlichkeit zu bringen. Bundesweit werden Projekte der politischen Bildung gefördert, die mit den thematischen Schwerpunkten der Stiftung übereinstimmen und interessante, zielgruppengerechte Formate aufweisen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach