Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ISBN 9783867373197, CD, 1 Seite, 14.90 EUR. Aus dem Amerikanischen von Anne Gerngroß und Rainer Gussek. Gelesen von Rolf Becker, Lutz Herkenrath und Stephan Schad. Im Kalten Krieg mit der Sowjetunion war in den USA die Angst groß, vom Kommunismus…. Bertolt Brecht: 100 Gedichte. Ausgewählt von Siegfried Unseld.

  2. Bertolt Brecht polarisiert wie kaum ein anderer Klassiker der deutschen Literatur vor oder nach ihm. Gesellschaftskritik und literarische Virtuosität sind bei ihm nicht voneinander zu trennen, sein Werk reizt zur ständigen Neuentdeckung. Klaus-Detlef Müller widmet sich in seinem Arbeitsbuch Bertolt Brechts Werk und Leben und leistet eine ...

  3. 9. Feb. 2023 · Bertolt Brecht, Steffinische Sammlung, 1940; Bertolt Brecht in Hollywood. Erst 1941 emigrierte Brecht mit seiner Familie in die USA und zog in ein Haus in Santa Monica, nahe Hollywood. Die Zeit sollte für das Paar zur künstlerischen Durststrecke werden: Brecht arbeitete kaum literarisch und bezeichnete sich angesichts seiner Abneigung gegen ...

  4. Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur, musste sein Studium allerdings unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde.

  5. Bertolt (eigentlich Eugen Berthold Friedrich) Brecht kommt am 10. Februar 1898 in einer gutbürgerlichen Augsburger Familie zur Welt. Der Vater, Berthold Friedrich Brecht (1869-1939), bringt es bis zum Direktor einer Papierfabrik, die Mutter, Sophie Brecht (geb. Brezing; 1871-1920), führt zuhause ein liebevolles Regiment und erzieht den ...

  6. Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Bertolt Brecht. Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Bertolt Brecht und seinem Gedicht „Schlechte Zeit für Lyrik“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.

  7. Schlechte Zeit für Lyrik Lyrics. Ich weiß doch: nur der Glückliche. Ist beliebt. Seine Stimme. Hört man gern. Sein Gesicht ist schön. Der verkrüppelte Baum im Hof. Zeigt auf den schlechten ...