Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Today his name is Count Johann-Jakob zu Eltz. His parents, Countess Sophie zu Eltz and Count Dr. Karl zu Eltz had taken over the management of Eltz Castle in 2006 after the death of Karl’s father, and passed it on to their son Johann-Jakob in 2018. The castle is now in the hands of the 34th generation of the family.

  2. Christiane, Gräfin von Eltz * Eltville, 27.11.1951. Abstammung: Ahnentafel; Nachname; Eltern. Informationen zur Konsultation nur auf der Ebene Geneall Plus erhältlich. Bitte Login oder Inschrift. Heiraten. Informationen zur Konsultation nur auf der Ebe ...

  3. 29. Apr. 2024 · 14 Jahre war er Stadtdekan von Frankfurt. Nun zieht Dr. Johannes zu Eltz (66) sich aus dem Amt zurück und nimmt es gleichermaßen mit, da es nach ihm keinen katholischen Stadtdekan mehr geben wird. Im Interview blickt zu Eltz zurück auf die Zeit und räumt ein, er müsse erst lernen, nun anderen das Ruder zu überlassen.

  4. www.angelfire.com › realm › gothaEltz - The Trek BBS

    10. Dez. 2020 · ELTZ. Line I. Hugo Philipp Carl Ludwig Johann Nepomuk Gf u.Edler Herr v.u.zu Eltz gen. Faust v.Stromberg (Mainz 1 Feb 1742-Koblenz 20 Nov 1818); m.Bingen 6 Nov 1763 Sophie Frn von Boos zu Waldeck und Montfort (bap Mainz 1 May 1744-d.Eltville 2 May 1834) 1a) Emmerich Joseph Philipp Johann Nepomuk (Mainz 22 Mar 1765-Vienna 21 Dec 1844); m.1st ...

  5. 17. Sept. 2018 · Nach der Ehe mit Stardirigent Enoch hatte Guttenbergs Mutter Christiane Gräfin von und zu Eltz (66) Adolf Henkell-von Ribbentrop (83) geheiratet. Aus dieser Beziehung stammt Bräutigam Rudolf ...

  6. 11. Jan. 2023 · Besuchen Sie die Gedenkseite von Ladislaja Gräfin und Edle Herrin von und zu Eltz. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie dem Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

  7. The castle is now in the hands of the 34th generation of the Lords and Counts von und zu Eltz. This line has been uninterrupted since the mid 12th century. The 21st century will continue to see Eltz Castle, a charmingly preserved museal gem of historic castle architecture, as one of the favourite German landmarks and a destination for art lovers from all over the world.