Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Exodus-Ereignis ist für das AT das entscheidende Moment zur Konstituierung und Festigung sowohl des Glaubens an Jahwe als den Gott, der die Freiheit des von ihm auserwählten Volkes Israel möchte und durchsetzt, als auch der Versicherung der eigenen Identität in einer bis heute als bedrohend erfahrenen Geschichte.

  2. Der Song Exodus von Bob Marley ist eine Hymne der Befreiung und des Widerstands. Der Text greift auf biblische Referenzen zurück und setzt sie in den Kontext der Rastafari-Bewegung und der afrikanischen Diaspora. Der Titel 'Exodus' bezieht sich auf das biblische Buch Exodus, in dem das Volk Israel aus der Sklaverei in Ägypten geführt wird.

  3. Die Meerwunder- bzw. Schilfmeererzählung (Ex 13,17-14,31) bildet im Buch → Exodus den dramatischen Höhepunkt der in Prosa gehaltenen Auszugserzählungen. Sie gewinnt im Rahmen dieses Buches zusätzlich dadurch an Bedeutung, dass unmittelbar auf die Erzählung in Ex 15,1-21 ein Hymnus (Moselied, Mirjamlied; → Lieder außerhalb des Psalters ...

  4. Exodus. spätes Altenglisch, das zweite Buch des Alten Testaments, aus dem Lateinischen exodus, vom Griechischen exodos „ein militärischer Feldzug; ein feierlicher Umzug; das Verlassen eines Ortes; der Tod“, wörtlich „ein Hinausgehen“, von ex „heraus“ (siehe ex-) + hodos „ein Weg, Pfad, Straße; eine Fahrt, Reise, Marsch“, im ...

  5. Exodus kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Ausgang“ oder „Aufbruch“. Der Exodus geschah ungefähr um 1240 oder 1440 vor Christus. Laut der Überlieferung schrieb Mose das Buch des Exodus. Obwohl Gelehrte spekulieren und debattieren, gibt es keinen guten Grund, abzulehnen, dass Mose dieses Buch geschrieben hat.

  6. Exodus im christlichen Lexikon von LOGO aktiv erklärt: » Bedeutung » Geschichte » Exodus im christlichen Glauben Jetzt mehr erfahren!

  7. Jeder Moment, egal wie klein oder groß, gehört zu einer Hälfte der Nacht. Sobald die erste Hälfte um ist, hat die zweite schon begonnen. Das Ei in Exodus. von Yossy Goldman. Am weltweiten Pessachabend ist eine der Zutaten ein einfaches hartgekochtes Ei. Ich würde gern einen Moment damit verbringen, darüber zu reden, was wir von diesem Ei ...