Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Juli 2023 · Anbei ein Beispiel wie die Berechnung auf der Seite von Jobbike erfolgt: Gehalt: 3000 Brutto im Monat. Steuerklasse 1. Anschaffungspreis des Bikes: 3000 Euro. Screenshot stammt vom Rechner von Jobbike. Am Ende steht eine recht dicke Ersparnis von knapp 30% gegenüber dem Privatkauf des Bikes. Hier nun meine Rechnung:

  2. 9. Mai 2023 · Einfach mal machen. Entweder per Sparplan einsteigen oder beim (Neo-)Broker mit kleinen Tranchen starten (evtl. über fractional shares). Dank Aktienscreenern, Blogs, Watchlisten und Echtgeld- und Musterdepots (und ich meine NICHT wikifolio) gibt es heute so viele Möglichkeiten, Wunsch- und Nachkauftitel im Blick zu behalten.

  3. 14. Apr. 2024 · Sie twittert unter finanzielle Gelassenheit auf Twitter und ihr könnt natürlich gerne Fragen stellen. Vorbereitungen für die Privatier-Phase – Teil 1: Ein erster Erfahrungsbericht. Vorbereitungen für die Privatier-Phase – Teil 2: Langfristige Finanzplanung. Vorbereitungen für die Privatier-Phase – Teil 3: Geld-Töpfe. Los gehts:

  4. 30. Nov. 2023 · Einfach nur Hammer! Freut mich, das zu sehen. Du bist mir ja ca. 1 – 2 Jahre voraus. Ich hatte im Sommer die 100k Dividenden-Schallmauer durchbrochen. Bei getmad kann ich also immer ein kleines Stück in die Zukunft sehen… 🙂

  5. 6. Nov. 2023 · Für ordentliche Qualität kann man hier alles zwischen 300 und 5.000 Euro ausgeben. Ein Satz für 300 Euro wiegt dann knapp 2 kg, Felge ist aus Alu und die Qualität der Naben ist „okay“ .. und man kann Jahre damit fahren. Ein Satz für 5000 Euro wiegt dann so um die 1,2 kg, Felge ist aus Carbon und die Naben sind Leichtbau etc.

  6. 13. Okt. 2020 · getmad. 13. Oktober 2020 . Risiken. Wenn ich Leuten so erzähle was ich mit meinem Geld mache (zu 95% Aktien kaufen) höre ich oft Sätze wie: Das ist mir zu riskant oder damit habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, hast du nicht Angst, ...

  7. 7. Sept. 2023 · Hallo getmad, man kann leider nicht oft genug auf die erschreckenden realen Renditen der aktiven Fonds hinweisen. In der Praxis ist es oft noch schlimmer, als von Dir beschrieben, denn: – Die Kosten sind auch gern mal höher. So sind auch Ausgabeaufschläge von 4-5% keine Seltenheit. Ebenso sind wie schon in den vorigen Kommentaren erwähnt ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach