Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Feb. 2023 · Good Bye, Lenin! Montag, 20. Februar 2023. „Good Bye, Lenin!“. // Deutschland-Start: 13. Februar 2003 (Kino) // 20. Januar 2023 (DVD/Blu-ray) Oktober 1989 in der DDR: Als Christiane Werner ( Katrin Saß) einen Herzinfarkt erleidet und ins Koma fällt, ist der Schock groß bei ihrer Familie. Umso mehr, da die Prognose ungewiss ist.

  2. 14. Dez. 2014 · Alain Christophe, Association pour le developpement de l'enseignement de l'allemand en France (ADEAF Nice-Toulon), Didaktisierung [letzter Prüfstand: 8.12.2014] Goehte Institut Mailand und SUPSI (Scuola Universitaria Professionale della Svizera Italiana) - Servizio Lingue e Mobilità, Didaktisierung , Übungen auf den Seiten 12-18 [letzter Prüfstand: 8.12.2014]

  3. Die intensive Auseinandersetzung mit dem Film „GOOD BYE, LENIN!“ bietet sich deshalb aus unterschiedlichen Gründen an: Die Beschäftigung mit der jüngeren Geschichte des eigenen Landes dient nicht zuletzt auch der Ausbildung der eigenen Identität. Auch im Bildungsplan 2016 rücken die Leitgedanken zum Fach Deutsch den Individuationsprozess und die Identitätsbildung in den Fokus.

  4. Good Bye, Lenin! Wolfgang Becker BR Deutschland 2003 Filmheft von Cristina Moles Kaupp. Impressum Herausgeberin: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Adenauerallee 86, 53113 Bonn, Tel. 01888 515-0, Fax 01888 515-113, info@bpb.de, www.bpb.de mit freu ...

  5. Good Bye, Lenin ! - Allemand. Good Bye, Lenin ! Good Bye, Lenin ! Un film de Wolfgang Becker. Un film de Wolfgang BECKER - 2003 - Durée 1h 58. Sorti en Février 2003 en Allemagne et le 10 Septembre 2003 en France. Avec Daniel BRÜHL, Katrin SASS, Chulpan KAMATOVA. Musique de Yann TIERSEN.

  6. 3 Good bye Lenin! 1. Angaben zum Film BR Deutschland 2003 Regie: Wolfgang Becker Buch: Bernd Lichtenberg, Wolfgang Becker Darsteller/innen: Daniel Brühl (Alex Kerner), Kathrin Sass (Mutter, Christiane Kerner), Chulpan Khalamova (Lernschwester Lara, Alex Freundin), Maria Simon (Tochter, Ariane Kerner), Florian Lukas (Arbeitskollege Denis), Alexander Beyer (Arianes neuer Freund Rainer ...

  7. Good Bye, Lenin!zeigt die DDR in der Phase der Auflösung. Die Handlung beginnt wenige Tage vor dem Mauerfall 1989 und endet mit der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990. Der Film ist also kein DDR-Film im engeren Sinn, wenngleich die DDR-Gesellschaft im Mittelpunkt des Interesses steht. Vielmehr geht es um die Gestaltung eines Wandels, der von ...