Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Sonnenrad symbolisierende Hakenkreuz galt als Zeichen des Heils und der Wende zum Glück. Seit Beginn des 20. Jh. verbreitete sich das Hakenkreuz als „arisches" Symbol für die „Reinheit des Blutes" und war Ausdruck von aggressivem Nationalismus (Aufwertung der eigenen Nation, Abwertung anderer Nationen) und Antisemitismus (=Hass und ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › SwastikaSwastika - Wikipedia

    On Japanese maps, a swastika (left-facing and horizontal) is used to mark the location of a Buddhist temple. The right-facing swastika is often referred to as the gyaku manji (逆卍, lit. "reverse swastika") or migi manji (右卍, lit. "right swastika"), and can also be called kagi jūji (鉤十字, literally "hook cross") .

  3. Interessanterweise kann eine Strafbarkeit auch dann vorliegen, wenn das Hakenkreuz verändert wurde. Bei unklaren Symbol- oder Farbkombinationen ist die Bewertung jedoch oft komplex. Beispiel: Eine Person zeigt auf einer Demonstration ein Transparent mit einem Hakenkreuz, welches in den Farben einer verbotenen Organisation gehalten ist. Hier ...

  4. Das Hakenkreuz tauchte in den 1920er Jahren häufig in sowjetischen Dokumenten auf. Einige sowjetische Maler verwendeten es in ihren Werken. Die US-amerikanische Rechte hatte jedoch begonnen, es als ihr Erkennungsmerkmal zu nutzen. In der UdSSR geriet das Hakenkreuz allmählich aus der Mode.

  5. Worttrennung: Ha·ken·kreuz, Plural: Ha·ken·kreu·ze. Aussprache: IPA: [ ˈhaːkn̩ˌkʁɔɪ̯t͡s] Hörbeispiele: Hakenkreuz ( Info) Bedeutungen: [1] ein ursprünglich religiöses Symbol (Sonnenrad, Rad des Lebens und anderes), ein Kreuzsymbol mit gebogenen Armen. [2] insbesondere auch: dieses Symbol als Emblem der NSDAP, Symbol des ...

  6. In his book The Swastika and Symbols of Hate, Heller says: "The swastika is an ancient symbol that was hijacked and perverted, twisted into the graphic embodiment of intolerance." In many European ...

  7. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHTS". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen. Mit unserer Weltkarte kannst du Religionen und ihre heiligen Stätten auch geographisch entdecken. Klick auf die Orte und erkunde Religionen auf eine neue Art.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach