Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Broch (1. listopadu 1886 Víde ň – 30. května 1951 New Haven v Connecticutu) byl rakouský spisovatel a esejista, představitel literární moderny a bojovník proti fašismu. Život a dílo. Broch pocházel ze zámožné židovské rodiny ví ...

  2. Hermann Broch, * 1. November 1886 Wien 1, Franz-Josefs-Kai 37 (Gedenktafel, enthüllt 26. April 1962), † 30. Mai 1951 New Haven, Connecticut, USA (Friedhof Killingworth, Connecticut), Dichter, Kulturphilosoph. Als Sohn eines jüdischen Textilfabrikanten übernahm Broch (nachdem er 1908 in die Teesdorfer Spinnerei und Weberei eingetreten und ...

  3. Hermann Brochs Trilogie Die Schlafwandler zählt zu den einflussreichsten deutschsprachigen Romanen der Moderne. Inhalt: Drei Männer aus unterschiedlichen Schichten – der Offizier Pasenow, der Kleinbürger Esch und der Kaufmann Huguenau – suchen um die Jahrhundertwende nach Halt in einer unüberschaubar gewordenen Welt.

  4. 8. Feb. 2022 · Hermann Brochs ›Der Tod des Vergil‹. München 2011. Robitzsch, J. M.: I wrote it in part because of you: Broch and Arendt on human rights. In: History of political thought 41/1 (2020) 175–190. Sauerland, Karol: Hermann Broch und Hannah Arendt. Massenwahn und Menschenrecht. In: Hermann Brochs literarische Freundschaften.

  5. Hermann Broch studierte Mathematik, Philosophie und Physik. Mit der Romantrilogie Die Schlafwandler (1930–32) etablierte er sich als Schriftsteller. Auflösungsprozesse und Wertezerfall, Menschenrechte und Totalitarismus bilden von Beginn an zentrale Themen seines poetischen und essayistischen Werks. 1937 entstanden die Erzählung Die Heimkehr des Vergil, aus der später der Roman Der Tod ...

  6. Hermann Broch wuchs in Wien auf, leitete zwanzig Jahre lang die Textilfabrik seiner Familie, begann 1927 mit dem Leben als freier Schriftsteller, musste als Jude nach dem 'Anschluss' von 1938 aus Österreich fliehen. Er emigrierte im gleichen Jahr in die USA, wo er anfänglich in New York lebte. 1942 wurde Princeton, New Jersey, sein fester Wohnsitz. 1949 siedelte er über nach New Haven ...

  7. Hermann Broch Hermann Broch, 1886 in Wien geboren, leitete zwanzig Jahre lang die Textilfabrik seiner Familie, bevor er 1927 begann, als Schriftsteller zu arbeiten. Seine Romane "Der Tod des Vergils" und "Die Schlafwandler" machten ihn zu einem der bedeutendsten Autoren Mitteleuropas. Nach Österreichs "Anschluss" an das Deutsche Reich 1938 ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu hermann broch

    hermann broch der tod des vergil