Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ISAAC NEWTON war eine der zentralen Personen der wissenschaftlichen Revolution, die im beginnenden 17. Jahrhundert von Italien ausging und mit der Herausbildung der klassischen Mechanik ihren Abschluss fand. Die Mechanik NEWTONs wurde durch ihren klaren Aufbau und ihre mathematische Strenge bis weit in das 19. Jahrhundert hinein zum Vorbild für andere Teildisziplinen der Physik und übte auch ...

  2. Sir Isaac Newton Znani pisec poljudnih knjig in znanstvene fantastike Isaac Asimov je o Newtonu napisal tole: » Čeprav je bil Newton največji um, je bil slab primerek moža. Nikoli se ni poročil in nikoli ni pokazal znakov, da se zaveda, da ženske sploh obstajajo.

  3. Abb. 1 Isaac NEWTON (1643 - 1727) Neben den drei von ihm formulierten Axiomen (Trägheitssatz, Kraftgesetz und Wechselwirkungsgesetz) dürfte das Gravitationsgesetz, welches die Kraftwirkung zwischen zwei Körpern beschreibt, eine der wichtigsten Errungenschaften sein, die wir dem Genie Isaac NEWTON (1643 - 1727) zu verdanken haben.

  4. 10. März 2015 · Isaac Newton: Early Life and Education. Isaac Newton was born on January 4, 1643, in Woolsthorpe, Lincolnshire, England. The son of a farmer who died three months before he was born, Newton spent ...

  5. Newton, Sir Isaac. englischer Mathematiker und Physiker, geb. 4.1.1643 Woolsthorpe (Mittelengland), gest. 20./21.3.1727 Kensington (heute zu London). Der Sohn eines Landpächters erhielt seine Schulbildung in Grantham und wurde 1661 am Trinity College in Cambridge immatrikuliert. An der Universität förderte besonders der berühmte ...

  6. Isaac Newton. Isaac Newton war ein englischer Mathematiker, Physiker und Astronom. Er hat so viele wichtige Dinge für die Wissenschaft herausgefunden, dass man ihn heute zu den bedeutendsten Naturforscher aller Zeiten zählt. Geboren wurde er im Jahr 1642, kurz nach dem Tod von Galileo Galilei und er starb im Jahr 1726.

  7. ISAAC NEWTON wurde (nach dem damals in England noch gültigen julianischen Kalender) am 25. Dezember 1642 im mittelenglischen Woolsthorpe als Kind einer Bauernfamilie geboren. Das Geburtsdatum entspricht dem 4. Januar 1643 des heute gültigen gregorianischen Kalenders; man findet deshalb in unterschiedlichen Quellen sowohl 1642 als auch 1643 als Geburtsjahr NEWTONS.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach