Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Nov. 2014 · Bürger im Niemandsland. Johann Legner, einst ein enger Vertrauter von Joachim Gauck, versucht dessen Mythos zu erklären. Eine Rezension. War das nun Joachim Gauck, der da sprach an diesem ...

  2. Joachim Gauck Kurzbiografie, Daten, Bild. Joachim Gauck wurde am 24. Januar 1940 in Rostock geboren. Lange Zeit war er evangelischer Pastor und in vielen wichtigen Funktionen der Kirche in der DDR. Zudem erlangte er als Bundesbeauftragter für die Stasiunterlagen große Bekanntheit (Gauck-Behörde).

  3. 6. Okt. 2013 · Joachim Gauck: Die verfrühte Biografie. 6. Oktober 2013, 11:58 Uhr. Lesezeit: 3 min. Detailansicht öffnen. Bundespräsident Joachim Gauck schüttelt in Stuttgart bei den Feierlichkeiten zur ...

  4. www.spiegel.de › geschichte › gaucks-ddr-zeit-a-947490Gaucks DDR-Zeit - DER SPIEGEL

    21. Feb. 2012 · Klar: Joachim Gauck war Bürgerrechtler - aber wie sah sein Leben in der DDR wirklich aus? Nur wenig begeistert begann er sein Theologiestudium, schloss mit einer mittelmäßigen Note ab. "Ich war ...

  5. 30. Sept. 2013 · Eine neue Biografie gibt Einblicke in das Leben von Joachim Gauck. Demnach ist Gauck überfordert, eine Ex-Geliebte hilft ihm als Beraterin. Die „intellektuelle Bürde“ des Amtes belaste ihn.

  6. 9. Apr. 2024 · Joachim Gauck Biografie – Die Deutschen wählten Joachim Gauck 2012 zu ihrem 11. Bundespräsidenten und er übte dieses Amt bis 2017 aus. Nach Abschluss seines Fachstudiums begann er seine Karriere als evangelisch-lutherischer Pfarrer in Mecklenburg. Seine monatlichen Predigten in Rostock lösten in den Jahren 1989 und 1990 massiven Widerstand gegen das SED-Regime aus.

  7. Joachim Gauck – Reden und Interviews. Hier finden Sie alle öffentlich gehaltenen Reden und alle in Zeitungen und Zeitschriften gedruckten Interviews sowie die Verschriftlichung ausgewählter Fernseh- und Hörfunkinterviews aus der Amtszeit von Bundespräsident Joachim Gauck. Die Reden und Interviews sind redaktionell bearbeitet wiedergegeben.