Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Okt. 2016 · Die Maya-Gesellschaft war streng hierarchisch. An der Spitze stand der Gottkönig: Durch ihn, so glaubte das Volk, sprachen die Götter. Für ihn wurden prächtige Tempel gebaut. Wenn einer ...

  2. 17. Mai 2010 · Oft musste der König zuletzt Kriege führen: Im Maya-Reich tobt ein erbitterter Verteilungskampf um die immer knapper werdenden Ressourcen. Die Bevölkerung wächst so schnell, dass die Bauern ...

  3. 27. Jan. 2013 · Wer war die "Rote Königin" von Palenque? Um diese Frage zu klären, untersucht eine Gruppe von Archäologen und Biologen die DNA der Frau, die vor mehr als 1300 Jahren in der Maya-Stadt bestattet ...

  4. Die Liste der Maya-Ruinen gibt einen Überblick der bisher bekannten und archäologisch erfassten Ruinenstätten der Maya. Darin sind sowohl ehemals bewohnte Städte als auch rein religiöse Orte (Zeremonien- und Opferstätten) enthalten. Die angeführten Ruinen befinden sich auf dem heutigen Gebiet der Staaten: Mexiko (auf der Halbinsel ...

  5. 7. Juni 2016 · Die Maya-Religion war polytheistisch, wobei die Götter als sterbliche Wesen vorgestellt wurden. Die Opfer dienten nicht allein dazu, die Götter gewogen zu machen, sondern, um sie am Leben zu erhalten. Diese rituellen Hinrichtungen erfolgten durch Köpfen, Ertränken in Cenotes, Erhängen, Steinigen, Vergiften, Verstümmeln bis hin zu lebendig ...

  6. Als sie plötzlich dem Hofstaat der alten Mayas begegnen, begreifen die Geschwister, dass sie durch die Zeit gereist sind! Philipp und Anne möchten zurück zum Baumhaus, doch der König der Mayas hat ganz andere Pläne mit ihnen … Komm mit auf die Reise im magischen Baumhaus! Rätselhafte Abenteuer in fremden Welten und längst vergangenen ...

  7. 9. Sept. 2018 · Durch die Zunge zieht sich eine Dornenschnur. Archäologen haben in den Ruinen von Palenque ein Porträt des Maya-Königs Pakals des Großen entdeckt. Während seiner langen Regierungszeit musste ...