Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In diese Zeit fällt auch die Blüte des Hildesheimer Rosenstocks: „Ein blühendes Wunder seit mehr als 1000 Jahren“, wie es Hildegard Mathies in einem kleinen Büchlein beschreibt, das man im Dom-Foyer und in jeder Buchhandlung findet. Sie erzählt seine Geschichte und nimmt gleichzeitig mit in die Welt der Königin der Blumen, die in der Kunstgeschichte wie in der Musik und Dichtkunst ...

  2. Vereins an den KKV-Diözesanverband im Bistum Hildesheim, Domhof 18-21, 31134 Hildesheim oder, falls es keinen Diözesanverband geben sollte, an den KKV – Bundesverband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.V., Bismarckstraße 61, 45128 Essen, die beide das Vermögen

  3. Foto: Thomas Michalski. Zum Titelbild. Die 7 Laster/Todsünden. Im März waren auf dem Titelbild die Tugenden abgebildet. Heute soll es um die Laster (Todsünden) gehen.

  4. Das „Kreuzschiff“, Logo und gemeinsames Zeichen des Verbandes. Der Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.V. (KKV) ist eine katholische Gemeinschaft von Frauen und Männern, Angestellten, Kaufleuten, Handwerkern, Angehörigen freier Berufe und des öffentlichen Dienstes in der Bundesrepublik Deutschland, organisiert in bundesweit über 90 Ortsgemeinschaften.

  5. 5. Aug. 2019 · KKV redet über Digitalisierung. 5. August 2019. Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung (KKV) laden zum traditionellen “Samstagsforum und diskutieren das Thema “Himmel 4.0 – Wie die digitale Revolution zur Chance für das Evangelium wird“. Vorsitzender Michalski: “Kolpinger sind herzlich eingeladen “.

  6. Auch unser Bahnhof in Hildesheim hat davon profitiert, auch wenn er immer noch nicht fertig ist. Richtig ist aber auch, dass nach den schlichten Zahlen der motorisierte Individualverkehr in den letzten Jahren nicht gesunken, sondern gestiegen ist und der Verkehrssektor insgesamt die Ziele des Klimaschutzgesetzes verfehlt.

  7. Feste monatliche Veranstaltungen. Offene Tür im KKV-Treff Kreuzstr. 4 im April 2024 Samstag: 06./13./20./27.04. von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr im Mai 2024