Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Außenkommando bzw. Außenlager Markkleeberg / Am Wolfswinkel war ein Frauen- Außenlager des KZ Buchenwald für die Rüstungsproduktion der Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG Motorenbau Zweigwerk Markkleeberg. Das Lager bestand vom 31. August 1944 bis zum 13.

  2. Fussball und das KZ Buchenwald. Im Sommer 2024 findet in Deutschland die UEFA EURO 2024, die Fußball-Europameisterschaft der Männer, statt. Die Gedenkstätte Buchenwald nimmt dies zum Anlass, erstmals die Verbindungen zwischen dem europäischen Fußball und der Geschichte des Konzentrationslagers Buchenwald zu beleuchten.

  3. Das KZ-Außenlager Holzen war ein von September 1944 bis April 1945 aus vier KZ-Baracken und mehreren Funktionsgebäuden bestehendes Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald. Es befand sich am Rand der Ortschaft Holzen im heutigen Niedersachsen. Das Lager war mit mindestens 1100 und möglicherweise bis zu 2000 KZ-Häftlingen belegt.

  4. Suche Leichte Sprache Newsroom Veranstaltungen Team & Kontakt Jobs & Praktika Engagement Spenden Download „Wegweiser“ Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Web-Shop KZ Buchenwald: Kleines Lager (3:20 Min.) Ausschnitt aus: KZ Buchenwald / Post Weimar ...

  5. Zwischen 2001 und 2007 erhielten die Überlebenden eine einmalige Zahlung zwischen 500 und 7.700 Euro. Kriegsgefangene sowie westeuropäische zivile Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter blieben von der Entschädigung ausgeschlossen. Interview: Zur Entstehung und Arbeit der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft".

  6. Die Liste der Außenlager des KZ Buchenwald gibt einen Überblick über die zahlreichen Nebenlager von Buchenwald. Das KZ Buchenwald war eines der großen Konzentrationslager der SS auf deutschem Boden. Es wurde zwischen Juli 1937 und April 1945 auf dem Ettersberg bei Weimar vorrangig als Lager der Ausbeutung der Zwangsarbeit der KZ-Häftlinge ...

  7. Fussball und das KZ Buchenwald Verfolgte Fußballer und Funktionäre und die Bedeutung des Fußballs im Lager und für die SS. Im Sommer 2024 findet in Deutschland die UEFA EURO 2024, die Fußball-Europameisterschaft der Männer, statt. Die Gedenkstätte Buchenwald nimmt dies zum Anlass, erstmals die Verbindungen zwischen dem europäischen ...

  1. Eine mysteriöse Harzgeschichte aus der parallelen Realität mit Krimipotential. Jetzt lesen. Jetzt online lesen oder eine E-Book-Version für Ihr Gerät herunterladen. PDF oder EPUB!