Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Okt. 2017 · Zu Lenins Lebzeiten stellten Juden einen deutlich sichtbaren Anteil in der Führung der Russischen Kommunistischen Partei der Bolschewiki. Auf dem 6. Parteitag im Juli 1917 wurden 23 Mitglieder ins Zentralkomitee gewählt, darunter sieben Juden. Ähnlich stellte sich die Situation bei den linken Sozialrevolutionären dar, die anfangs die Linie der Bolschewiki unterstützten.

  2. 9. März 2020 · Die Lüge vom „Massenmörder“ Lenin. Ein antikommunistisches Lieblings-„Argument“ von CDU und SPD in Gelsenkirchen-Horst gegen die Aufstellung einer Lenin-Statue durch die MLPD ist der Vorwurf, Lenin wäre ein „Massenmörder“ gewesen. Von Peter Weispfenning. Montag, 09.03.2020, 21:23 Uhr. Im Zentrum dieser Attacke steht Lenins ...

  3. Im Jahr 1907 musste Lenin schließlich vor der russischen Geheimpolizei fliehen, die ihm vorwarf, er habe die Arbeiteraufstände der Jahre 1905 bis 1907 unterstützt. Er reiste erst nach Finnland, dann in die Schweiz. Von Zürich aus baute Lenin ein Netzwerk von Gleichgesinnten auf und bereitete eine kommunistische Revolution in Russland vor.

  4. Lenin und Trotzki seien beide nicht nur Juden, sondern auch Freimaurer Im Jahre 1933 hieß es dann in dem von Curt Rosten verfaßten offiziösen ABC des Nationalsozialismus: „Der geistige Schöpfer des Kommunismus ist der Jude und Freimaurer Karl Marx-Mardochay. In seinem Werk Das Kapital, das er im Auftrage der internationalen jüdischen Freimaurerloge vor hundert Jahren anfertigte, hat er ...

  5. 23. Apr. 2020 · Vladimir Ilych Lenin, the leader of the Russian revolution, was born on 22 April 1870. Anyone educated in a Soviet school, will always remember April as ‘Lenin’s month’.

  6. SWR2 Wissen Lenin – Ein Mythos verblasst Von Gesine Dornblüth Sendung vom: Mittwoch, 11. August 2021, 08.30 Uhr (Erstsendung: Freitag, 17. April 2020, 08.30 Uhr)

  7. 17. Apr. 2020 · Es ist eine Frage der Zeit, bis der Mythos vom Revolutionär Lenin, vom Gründer des größten Staates der Erde, auch in Russland verblasst. Die offiziellen Feiern zu seinem 150. Geburtstag, die ...