Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lothar d e Maizière [ də mɛˈzjɛʀ] (* 2. März 1940 i n Nordhausen) i st ein deutscher Jurist, Musiker u nd ehemaliger Politiker, d er vom 12. April b is 2. Oktober 1990 a ls erster demokratisch gewählter u nd zugleich letzter Ministerpräsident d er Deutschen Demokratischen Republik amtierte. Lothar de Maizière (2011)

  2. 23. Aug. 2010 · Der letzte DDR-Ministerpräsident zieht nach 20 Jahren eine positive Bilanz der Einheit. Die Verwendung des Begriffs "Unrechtsstaat" für die DDR lehnt Lothar de Maizière allerdings ab.

  3. 19. Okt. 2020 · Lothar de Maizière: Ein Mann mit Realismus im Denken und Handeln. Die wichtigste Tugend in der Politik ist bekanntlich Realismus im Denken und Handeln. Was uns wieder zu Lothar de Maizière zurückführt. Er hatte ein durchdachtes und ein der Realität gerecht werdendes Handlungskonzept. Doch als er erkannte, dass das Tempo der politischen ...

  4. Lothar de Maizière (* 1940), deutscher Rechtsanwalt und Politiker (CDU), letzter Ministerpräsident der DDR. Ulrich de Maizière (1912–2006), deutscher Offizier, Verfechter des Führungskonzeptes „ Innere Führung “ in der Bundeswehr, 1966–1972 Generalinspekteur der Bundeswehr ⚭ Eva de Maizière geb. Werner (1915–2003), deutsche ...

  5. Lothar de Maizière wird am 12. April 1990 von der Volkskammer mit 265 zu 108 Stimmen sowie neun Enthaltungen zum Ministerratsvorsitzenden gewählt. Von den 23 Ministerposten erhält die CDU zehn, die SPD sieben, an die Liberalen gehen drei Posten, zwei entfallen auf die DSU und einer geht an den Demokratischen Aufbruch.

  6. 28. Feb. 2020 · Berlin - Lothar de Maizière kann nicht aufhören. Der erste frei gewählte und zugleich letzte DDR-Ministerpräsident arbeitet weiter als Rechtsanwalt in Berlin.Die Arbeit mache ihm immer noch ...

  7. 18. Apr. 2022 · Hier finden Sie alle News und Hintergrund-Informationen von ZEIT ONLINE zu Lothar de Maizière.