Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2019 · Symptome einer Lungenembolie können zum Beispiel sein: Plötzlich einsetzende Luftnot; Schmerzen beim Atmen; Blutiger Auswurf; Herzrasen; Plötzliche Bewusstlosigkeit; Der Arzt kann eine Lungenembolie mithilfe verschiedener Untersuchungsmethoden diganostizieren. Bei kleinen, durch Blutgerinnseln ausgelösten Lungenembolien kann eine ...

  2. Eine Lungenembolie (kurz: LE) oder Lungenarterienembolie (kurz: LAE) ist eine Verstopfung ( Embolie) eines Blutgefäßes in der Lunge bzw. dem Lungenkreislauf. Sie wird meistens durch einen Blutpfropfen (Blutgerinnsel), den sogenannten Thrombus (dann wird sie auch Lungenthrombembolie, pulmonale Thromboembolie oder ...

  3. Bei einer Lungenembolie (Lungenarterienembolie) ist ein Blutgefäß der Lunge verstopft, meist durch ein Blutgerinnsel. Die Lunge wird dann weniger durchblutet. So gelangt nur nicht genug Sauerstoff ins Blut. Wichtige Anzeichen für eine Lungenembolie sind plötzliche Atemnot und Brustschmerzen.

  4. 6. Mai 2024 · Definition. Als Lungenembolie bezeichnet man die Verlegung bzw. Verengung einer Lungenarterie oder einer Bronchialarterie durch einen Embolus . ICD10 -Code: I26.

  5. Auf einen Blick. Bei einer Lungenembolie ist ein Blutgefäß verstopft, das die Lunge mit Blut versorgt. Der Verschluss entsteht meist durch ein Blutgerinnsel, das aus dem Bein oder dem Becken stammt. Typische Anzeichen sind plötzliche Atemnot, Brustschmerzen, blutiger Husten, Schwindel, Benommenheit und Herzrasen.

  6. 17. Jan. 2023 · Eine Lungenembolie bedeutet Lebensgefahr durch Blutgerinnsel im Lungengefäß. Wie Sie Symptome erkennen und welche Behandlung hilft, erfahren Sie hier.

  7. 25. Apr. 2023 · Eine Lungenembolie ist lebensgefährlich, wird aber häufig übersehen. Erste Symptome können Luftnot, Schwindel oder Brustschmerzen sein. Welche Behandlung hilft beim Verschluss der Blutgefäße ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach