Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tokyo Skytree steht im Stadtteil Oshiage des Bezirks Sumida und übertrifft mit einer Höhe von 634 Metern den 333 Meter hohen Tokyo Tower in Minato um etwa 90 Prozent. Der Turm steht auf dem Gelände eines alten Rangierbahnhofes der Tōbu-Bahngesellschaft , die den Hauptteil der damals geschätzten Gesamtkosten von circa 60 Milliarden Yen, [3] umgerechnet rund 460 Millionen Euro ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Tokyo_CityTokyo City - Wikipedia

    Tokyo City (東京市, Tōkyō-shi) was a municipality in Japan and capital of Tokyo Prefecture (or Tokyo-fu) which existed from 1 May 1889 until its merger with its prefecture on 1 July 1943. [1] The historical boundaries of Tokyo City are now occupied by the special wards of Tokyo. The newly-merged government became what is now Tokyo, also ...

  3. Bucht von Tokio: nördlicher Teil (rot) und südlicher Teil/Uraga-Kanal (blau) Die Bucht von Tokio erstreckt sich von Nord nach Süd etwa 75 km und ist etwa 20 km breit. Die Fläche beträgt 1380 km² und die maximale Tiefe (an der Mündung) 700 m. Die Bucht wird im Norden durch den Sumida und im Süden durch den Pazifischen Ozean begrenzt.

  4. www.wikiwand.com › de › TokioTokio - Wikiwand

    Tokio ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū. Mit 9.640.742 Einwohnern ist die bevölkerungsreichste Metropole des Landes Sitz der japanischen Regierung und des Tennō als Teil des Hauptstadtgebietes Japans. Sie umfasst die 23 Bezirke auf dem Gebiet der 1943 als Verwaltungseinheit abgeschafften Stadt Tokio und ist damit keine eigene ...

  5. www.metro.tokyo.jp. Токио ( јап. 東京 ), званично Метропола Токио (東京都. , Tōkyō-to), јесте метропола — град састављен од више делова, који се могу сматрати засебним градовима. [тражи се извор] Токио се ...

  6. Erdbeben in Tokio erschütterten seit 1703 dreimal mit einer Bebenintensität von Shindo 6 oder höher die Region Kantō. 1703 vom Genroku-Erdbeben, das mit einer Stärke von M 8,2 das stärkste der drei Beben war, 1855 vom Ansei-Edo-Erdbeben, dessen Stärke auf M 7,2 geschätzt wird und 1923 schließlich vom Taishō-Erdbeben, das mit einer Stärke von M 7,9 großflächige Zerstörungen in ...

  7. Originalteile. →. The Fast and the Furious: Tokyo Drift ist ein US-amerikanischer Actionfilm von Justin Lin aus dem Jahr 2006. Er spielt in der Renn- und Tuningszene Japans und handelt von dem High-School-Schüler Sean Boswell, der zu seinem Vater nach Tokio geschickt wird. Er ist der dritte Teil der Fast-&-Furious -Reihe, spielt aber ...