Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. FILMOGRAPHIE. VLADIMIR WEIGL (SCHAUSPIELER) Kreta, 1943: der deutsche Soldat Max Schmeling (Henry Maske) bekommt den Auftrag, einen englischen Kriegsgefangenen zu überführen. Auf dem Weg kommen sich die beiden Gegner langsam näher – und irgendwann fängt Schmeling an, aus seinem Leben zu erzählen: Er beginnt mit dem Tag, an dem er ...

  2. 12. Nov. 1998 · Vladimir Weigl. Tom Gerhardt. Suche nach: Der Eisbär bei . im Kinoprogramm über Seitensuche im Filmarchiv. Community-Kritiken zu Der Eisbär. Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film? CAPTCHA Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein me ...

  3. 8. Okt. 2010 · Vladimir Weigl als Schmelings Manager Joe Jacobs. Weil Jacobs Jude ist, drängen die Nazis darauf, dass Schmeling ihn entlässt. Doch der Boxer hält zu seinem Manager.

  4. 12. Nov. 1998 · Vladimir Weigl. Thomas. AS. August Schmölzer. Heinz. Leonard Lansink. Barkeeper. Alle anzeigen. Videos & Bilder. 1 Video und 1 Bild zu Der Eisbär. Videos anzeigen Bilder anzeigen. News. 5 News ...

  5. Thalbach wurde in Ost-Berlin in eine Theaterfamilie geboren. Ihre Mutter ist die Schauspielerin Katharina Thalbach, ihr Vater der Schauspieler Vladimir Weigl, ein Neffe zweiten Grades der Schauspielerin Helene Weigel. Ihre Onkel mütterlicherseits sind der Schauspieler Pierre Besson und der Regisseur Philippe Besson.

  6. de.wikipedia.org › wiki › WeiglWeigl – Wikipedia

    Weigl ist der Familienname folgender Personen: Alfons Maria Weigl (1903–1990), deutscherPriester und Schriftsteller. Andreas Weigl (* 1961) österreichischer Sozial- und Wirtschaftswissenschafter. Augustin Weigl (1845–1914), österreichischer Unternehmer und Heimatforscher. Bruno Weigl (1881–1938), mährischer Musikschriftsteller und ...

  7. Die Geschwister Oppermann (Film) Andrea Dahmen: Klara Lavendel, geb. Oppermann. Die Geschwister Oppermann ist eine zweiteilige Fernseh-Verfilmung des gleichnamigen Romans von Lion Feuchtwanger. Der Film zeigt das Leben der jüdischen Berliner Kaufmannsfamilie Oppermann in der Zeit um die Machtergreifung der Nationalsozialisten.