Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir, die HSP-Selbsthilfegruppe Deutschland e.V. mit über 600 Mitgliedern, 8 Regionalgruppen und ihre in etwa 25 Aktiven (Stand 06/2022), haben unser Hauptziel auf die Hilfe zur Selbsthilfe gerichtet Ein Leben mit HSP bringt zwar körperliche Einschränkungen mit sich, wir nehmen aber – wie viele gesunde Menschen auch – mit Freude am Leben teil.

  2. 23. Feb. 2024 · SO 25.02.2024 -- 08:55 - 09:25 Uhr. Das Erste. Die Sendung mit der Maus. Lach- und Sachgeschichten. Anlässlich des Internationalen Tages der seltenen Erkrankungen am 29.02.2024 geht es in einer Spezialausgabe der Sendung mit der Maus um Mona: Mona lebt mit der Krankheit HSP, das bedeutet Hereditäre Spastische Spinalparalyse.

  3. hsp-hilfe.de › grundsaetzlichesHSP-Selbsthilfe

    „Ge(h)n mit HSP“ ist eine Begriffschöpfung, die verdeutlichen soll, dass die HSP (=Hereditäre Spastische Spinalparalyse) ein Krankheitsbild ist, das durch Mutationen in einem Gen ausgelöst wird. Als Folge dieser Mutation verlieren die Betroffenen ihre Fähigkeit zu gehen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über die Aktivitäten ...

  4. Es ist erstaunlich, dass es trotz der häufigen Verordnung von Physiotherapie keine Studien gibt, die ihre Wirksamkeit auf das Gehvermögen, den Krankheitsverlauf und die Lebensqualität bei HSP-Betroffenen belegen. Ebenso unklar ist, welche Art der Physiotherapie für die HSP hilfreich ist. Mit Unterstützung durch den Förderverein für HSP ...

  5. 30. Sept. 2023 · Einladung zu unserem 12. jährlichen HSP-Info-Tag. am Samstag, den 30. 9. 2023 von 9.00 - 17.00 Uhr. im Gasthaus "Zum Waldkater" in Weyhe bei Bremen. Hallo, liebe HSP-Freunde ! Der Zeitpunkt ist gekommen, an dem wir unsere Einladung für unser diesjähriges Jahrestreffen an Euch bekannt geben können. Wir freuen uns, dass wir - das Team der ...

  6. Erkunde Deine Hochsensibilität — Das Thema HSP vollständig erklärt. Stell Dir vor, Deine Sinne sind so fein abgestimmt, dass die Welt um Dich herum intensiver, farbenfroher und lebendiger wirkt. Genau das erleben hochsensible Personen (HSP) täglich. Hochsensibilität ist keine Schwäche, sondern eine besondere Art der Wahrnehmung, die 15 ...

  7. www.hsp-info.de › hsp › therapieHSP-Info: Therapie

    Empfohlen werden für die HSP-Therapie Dehnübungen, mit denen die Beweglichkeit gefördert und Muskelspastiken reduziert werden können. Ebenso so genannte aerobe Übungen wie Radfahren, Wasserübungen und Gehen, durch die die Fähigkeit des Körpers verbessert wird, Sauerstoff aufzunehmen. Kräftigungsübungen für Beine, Bauch und Rücken helfen ebenfalls im Umgang mit den HSP-Symptomen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach