Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rohstoffe. Definition: Was ist "Rohstoffe"? Volkswirtschaftslehre: Unbearbeitete Grundstoffe, die durch Primärproduktion ( Urproduktion) gewonnen werden. Betriebswirtschaftslehre: Grundstoffe, die im Produktionsprozess in das Erzeugnis eingehen. GEPRÜFTES WISSEN Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.

  2. Vor 5 Tagen · Rohstoffe: Aktienkurse für Gold und Silber, die aktuelle Preisentwicklung für Rohstoffe wie Öl, Gas, Metall und Weizen und alle News von der Rohstoffbörse.

  3. www.nabu.de › umwelt-und-ressourcen › ressourcenschonungRohstoffe und Umwelt - NABU

    Rohstoffe sind die Grundelemente unserer Wirtschafts- und Konsumwelt. Dabei handelt es sich um fossile Rohstoffe wie Kohle, Erdöl oder Edgas, um mineralische Rohstoffe wie Eisen oder Kupfer und um nachwachsende Rohstoffe wie zum Beispiel Holz, Mais oder Soja. Die Übernutzung dieser Rohstoffe geht mit Umweltbelastungen einher und beinhaltet ...

  4. Rohstoffe sind natürlich vorkommende Materialien oder Güter – wie Öl, Zucker und Edelmetalle –, die zur Verwendung in verschiedenen Bereichen gesammelt und verarbeitet werden. Sie bilden die Grundlage unserer Wirtschaft und werden für die Produktion von Lebensmitteln, Energie und Kleidung benötigt. Rohstoffe werden häufig in ...

  5. Der Preis für Rohstoffe wird üblicherweise in US-Dollar angegeben. Da Rohstoffe an der Börse in der Regel über Futures gehandelt werden, entsprechen die Rohstoffpreise oft den Futures-Preisen für einen speziellen Rohstoff. Sowohl unter den Metallrohstoffmärkten als auch den Agrarrohstoffmärkten gibt es sehr volatile Rohstoffmärkte, die ...

  6. Bedeutung. ⓘ. für eine industrielle Be-, Verarbeitung geeigneter oder bestimmter Stoff, den die Natur liefert. Beispiele. metallische, pflanzliche Rohstoffe. Erdöl ist ein wichtiger Rohstoff der Petrochemie. Wendungen, Redensarten, Sprichwörter. nachwachsende Rohstoffe (Fachsprache: Pflanzen, die zur Verwendung als Rohstoffe in der ...

  7. www.chemie.de › lexikon › RohstoffRohstoff - chemie.de

    Zu ihnen gehören fossile Rohstoffe wie Kohle, Erdöl und Erdgas, Luft, Wasser und Sonne als Grundlagen erneuerbarer Energie und das Uran als Rohstoff zur Erzeugung von Kernenergie. Chemische Rohstoffe wie Kalk oder Salz werden in der chemischen Industrie weiterverarbeitet. Metallrohstoffe werden aus Erzen gewonnen.

  1. Wissen, was der Markt im Bereich Kunststoffrohr bietet. Kunststoffrohr im Überblick! Hersteller und technische Beschreibungen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach