Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wertvolle Berufserfahrung neben dem Bachelorabschluss sammeln: Duales Studium der FOM. Berufserfahrung und Geld verdienen mit Studium + Ausbildung an der FOM. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Beschäftigtenportal der Universität des Saarlandes. Menü . Startseite Mein Arbeitsalltag von A bis B Anfahrt und Anlaufstellen Arbeitsmaterial Arbeitssicherheit Arbeitszeit und Termine Bekanntmachungen Beschäftigungsverhältnis Buchhaltung Mein Ar ...

  2. Universität des Saarlandes

  3. Summer semester: Mid-December until 15 January. The date of your application for admission to Saarland University is the date on which your admission application form and all required documents were submitted from within one of the SIM portals. Please make sure that you are aware of the key dates for admission applications and enrolment.

  4. Die Bewerbung in ein erstes oder ein höheres Fachsemester eines Masterstudiengangs erfolgt an der Universität des Saarlandes auf zwei Arten: Bewerbung bei der jeweiligen Fachrichtung. Bewerbung über die SIM-Portale der Universität. Bitte informieren Sie sich über Bewerbungsmodalitäten und Fristen auf der Seite des gewünschten ...

  5. Professor Dr. Manfred J. Schmitt. Die Arbeitsgruppe Schmitt beschäftigt sich mit zellbiologischen Grundlagen und biomedizinischen Anwendungen mikrobieller Toxine und chimärer Toxinfusionen. Besonderes Interesse liegt auf folgenden Forschungsschwerpunkten: Struktur, Prozessierung, Wirkungsweise und mögliche Anwendungen von Proteintoxinen.

  6. Umfasst dabei die gewünschte Lehramtskombination mindestens ein zulassungsbeschränktes Lehramtsfach, so ist außerdem eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester bis zum 15.07. (Wintersemester) bzw. 15.01. (Sommersemester) über das SIM-Portal erforderlich. Noch nicht vorhandene Einstufungsbescheide können bis Ende September ...

  7. Kontakt. Prof. Dr. Markus Pospeschill. Tel.: 0681 302-3238. : Montag und Donnerstag von 09.30 Uhr bis 11.00 Uhr. Erfahren Sie mehr über den Masterstudiengang Psychologie und seine Vertiefungsmöglichkeiten in Sozial-, Entwicklungs- und Neuropsychologie!