Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herr Stefan Bohlayer: Stadt Brackenheim. Stellenportal. Mitarbeiter. Rathaus und Stadtbücherei am 10. Juni 2024 geschlossen. Am Montag, 10.06.2024 zählen die ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sowie Mitarbeitenden der Stadtverwaltung die Kreistags- und Gemeinderatswahl aus. Da in diese Aufgabe alle Verwaltungs- und ...

  2. Brackenheim kann auf eine 5000 - 6000 Jahre alte Besiedelung zurückblicken. Die älteste erhaltene urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1246. Damals zeugte ein Ulrich, Leutpriester in Brackenheim, für eine Urkunde Erkingers von Magenheim. Der Name Brackenheim kommt aber schon im 12. Jahrhundert vor, als im Hirsauer Kodex ein Zeisolf von Brackenheim dem Kloster Güter in Botenheim und ...

  3. Brackenheim kann auf eine 5000 - 6000 Jahre alte Besiedelung zurückblicken. Die älteste erhaltene urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1246. Damals zeugte ein Ulrich, Leutpriester in Brackenheim, für eine Urkunde Erkingers von Magenheim. Der Name Brackenheim kommt aber schon im 12. Jahrhundert vor, als im Hirsauer Kodex ein Zeisolf von Brackenheim dem Kloster Güter in Botenheim und ...

  4. Sie haben einen Gegenstand gefunden: Sie müssen ihn abgeben. Im Fundbüro wird eine Fundanzeige aufgenommen. Dabei werden die Fundsache, der Fundort und die Fundzeit sowie Ihre Personalien festgehalten. Häufig können Sie gefundene Gegenstände auch bei den Bürgerämtern oder bei der Polizei abgeben. Informieren Sie sich vorab.

  5. Brackenheim mit seinen Ortsteilen Botenheim, Dürrenzimmern, Haberschlacht, Hausen an der Zaber, Meimsheim, Neipperg und Stockheim liegt etwa 40 km nördlich von Stuttgart und 15 km südwestlich von Heilbronn mitten im Zabergäu, einer rebenreichen Region zwischen Stromberg und Heuchelberg. Die Stadt hat rund 17.000 Einwohner und ist mit 840 ha Rebfläche die größte Weinbaugemeinde ...

  6. Das Kulturforum Brackenheim organisiert pro Jahr zwischen 18 und 20 Veranstaltungen: als Betreiber der Kulturbühne Kapelle im Schloss ( 200 Sitzplätze ) mit zwei Spielzeiten: Im Frühjahrsprogramm (Januar bis Mai) und im Herbstprogramm (September bis Dezember) sind das jeweils 6 – 10 Abende mit Auftritten von Künstlern aus den Genres Musik ...

  7. 5. KulturSPIEGELZelt Brackenheim vom 17. bis 28. Mai 2023 im Wiesental. Genießen Sie die wunderbare, historische Atmosphäre bei Veranstaltungen der unterschiedlichsten Couleur. Wir versprechen Ihnen ein einzigartiges Erlebnis.