Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 31. Mai 2003 ereignete sich eine ringförmige Sonnenfinsternis, die in Schottland, Island, Grönland und dem nördlichen Atlantischen Ozean zu sehen war. Die Zone der partiellen Sichtbarkeit erstreckte sich über Asien, Europa und Nordamerika . Die Geometrie der Finsternis war ausgesprochen ungewöhnlich. Die Nordhalbkugel war der Sonne ...

  2. Die Barmer Bekenntnissynode fand vom 29. bis 31. Mai 1934 in der Gemarker Kirche Wuppertal - Barmen statt und war die konstituierende Synode der Bekennenden Kirche und die erste von vier Bekenntnissynoden der Bekennenden Kirche zur Zeit des Nationalsozialismus. Sie gilt als eines der wichtigsten Ereignisse der neueren Kirchengeschichte.

  3. de.wikipedia.org › wiki › Mai_2011Mai 2011Wikipedia

    Dienstag, 31. Mai 2011. Mannheim/Deutschland: Das Landgericht spricht den Schweizer Moderator Jörg Kachelmann vom Vorwurf der Vergewaltigung frei. Port Vila/Vanuatu: Der Südpazifikstaat erkennt als fünftes Land nach Russland, Nicaragua, Venezuela und Nauru die von Georgien abtrünnige Provinz Abchasien an.

  4. Anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai 2016 riefen die Weltgesundheitsorganisation und das Sekretariat des Rahmenübereinkommens der WHO zur Eindämmung des Tabakgebrauchs (WHO Framework Convention on Tobacco Control) die Länder dazu auf, sich auf die Einführung von Einheitsverpackungen für Tabakprodukte vorzubereiten.

  5. en.wikipedia.org › wiki › May_31May 31 - Wikipedia

    May 31 is the 151st day of the year (152nd in leap years) in the Gregorian calendar; 214 days remain until the end of the year. Events [ edit ] Pre-1600 [ edit ]

  6. Mai in Kraft getreten, wurde in der Sowjetunion aber erst nach der Ratifizierung bekanntgegeben. In Russland und in einigen weiteren Staaten des ehemaligen Ostblocks wird bis heute der „Tag des Sieges“ am 9. Mai begangen, teils mit Feierlichkeiten. In Estland, Lettland und Litauen wird am 8. oder 9. Mai auch des Beginn der sowjetischen ...

  7. MaiWikipedia. 18. Mai. Der 18. Mai ist der 138. Tag des gregorianischen Kalenders (der 139. in Schaltjahren ), somit verbleiben 227 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage. April · Mai · Juni.