Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. St. Pius in Arnsberg. St. Pius. Die katholische Pfarrkirche St. Pius ist ein ortsbildprägendes Kirchengebäude in Arnsberg im Hochsauerlandkreis ( Nordrhein-Westfalen ). Die Pfarrei gehört zur Diözese Paderborn .

  2. Arnsberg im Hochsauerlandkreis. Die Liste von Sakralbauten in Arnsberg umfasst existierende und ehemalige Sakralbauten, zumeist Kirchengebäude und Kapellen in Trägerschaft christlicher und anderer Religionsgemeinschaften in Arnsberg, Hochsauerlandkreis .

  3. Arnsberg (Thüringische Rhön) (Thüringen) Der Arnsberg ist ein 661,4 m ü. NHN [1] hoher Berg in der thüringischen Rhön bei Brunnhartshausen im Wartburgkreis, rund 2,7 km nordwestlich des Ortszentrums. Der im Gipfelbereich bewaldete Arnsberg erscheint im von der Sachsenburg nach Süden ziehenden Rücken als nur wenig ausgeprägte Erhebung.

  4. Der Friedhof war zunächst noch offiziell im Besitz einiger jüdischer Bürger, ehe er 1886 ganz in das Eigentum der Synagogengemeinde überging. Im Jahr 1901 hat die Gemeinde eine Friedhofsordnung erstellt. Danach wurden dort nicht nur die jüdischen Einwohner Arnsbergs, sondern auch die aus Oeventrop und Freienohl bestattet.

  5. 1500. Liga. Kreisliga B Arnsberg. 2022/23. 15. Platz (Kreisliga A) Der SV Arnsberg 09 (offiziell: Sportverein 1909 e.V. Arnsberg) ist ein Sportverein aus Arnsberg im Hochsauerlandkreis. Die erste Fußballmannschaft spielte zwei Jahre in der höchsten westfälischen Amateurliga.

  6. Ortsteil von Arnsberg. Diese Kategorie erfasst Ortsteile der nordrhein-westfälischen Stadt Arnsberg im Hochsauerlandkreis .

  7. 59823, 59821 (Elsbergstraße) Vorwahl : 02931. Luftaufnahme von Rumbeck (2014) Luftaufnahme von Rumbeck (2014) Kloster Rumbeck. Hauptstraße Rumbecks. Rumbeck ist ein Stadtteil von Arnsberg mit 1155 Einwohnern [1] und liegt an der mittleren Ruhr flussaufwärts der Altstadt zwischen den Stadtteilen Oeventrop und Uentrop .