Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schild der M1 in Bosnien und Herzegowina. Die Magistralstraßen in Bosnien und Herzegowina werden mit dem Buchstaben M (für kroatisch/bosnisch Magistralna cesta bzw. serbisch Магистрални пут/Magistralni put) gefolgt von einem Trennstrich und einer Zahl nummeriert. Die Magistralstraßen sind größtenteils nicht autobahnähnlich ...

  2. Die Bischofskonferenz für Bosnien und Herzegowina ( bosn ., kro., ser.: Biskupska Konferencija Bosne i Hercegovine) ist die ständige Versammlung der römisch-katholischen Bischöfe in Bosnien und Herzegowina. Die Bischofskonferenz ist Mitglied im Rat der europäischen Bischofskonferenzen (CCEE).

  3. Der Bosnisch-herzegowinische Fußballverband ( bosnisch Nogometni/Fudbalski Savez Bosne i Hercegovine, kurz NFSBIH) ist der Fußballverband von Bosnien und Herzegowina mit Sitz in Sarajevo. Der Fußballverband wurde 1992 gegründet und 1996 erstmals Mitglied des Weltfußballverbandes FIFA. Bis 1992 gehörte der Fußballverband zum ...

  4. Bosnien und Herzegowina nahm nach der Abspaltung von Jugoslawien zum ersten Mal 1993 am Eurovision Song Contest teil. Nach der erfolgreichen Qualifikation über den osteuropäischen Vorentscheid, startete das Land mit Platz 16 ein mittelmäßiges Debüt beim Song Contest. Auch im darauffolgenden Jahr erreichte Bosnien & Herzegowina mit Platz 15 ...

  5. Sie wurde 1947 unter Tito zwischen der Sozialistischen Republik Bosnien und Herzegowina und dem Gebiet Montenegro festgelegt. [2] [3] Sie wurde erst nach dem Zerfall Jugoslawiens 1991 internationale Grenze, anfangs zwischen dem neuen Staat Bosnien und Herzegowina und dem Staat Serbien und Montenegro , und ab 2006 nach dem Zerfall dieses kurzlebigen Gebildes zwischen den beiden heutigen Ländern.

  6. Grude ( serbisch - kyrillisch Груде) ist eine Gemeinde in Bosnien und Herzegowina mit knapp 18.000 Einwohnern. Die fast ausschließlich von Kroaten bevölkerte Gemeinde liegt in der westlichen Herzegowina und gehört zum Kanton West-Herzegowina der Föderation . Der gleichnamige Hauptort ist der Verwaltungssitz der Gemeinde.

  7. Weiter auf. Die M5 ( bosnisch / kroatisch Magistralna cesta bzw. serbisch Магистрални пут/ Magistralni put) ist eine Magistralstraße in Bosnien und Herzegowina. Sie führt von der kroatischen Grenze bei Bihać durch die Kantone/Regionen Una-Sana, Banja Luka, Zentralbosnien, Zenica-Doboj, Sarajevo, Sarajevo-Romanija, Bosnisches ...