Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. März 2021 · Die Gesellschaft ist nach Ansicht von SPD-Politikerin Gesine Schwan immer bunter und ungleicher geworden. Das habe sehr viele Verletzungen geschaffen, sagte sie im Dlf. Darauf müsse man positive ...

  2. Gesine Marianne Schwan ist eine deutsche Politikwissenschaftlerin, frühere Kandidatin für das Amt der Bundespräsidentin, und Vorsitzende der Grundwertekommission der SPD. Von Oktober 1999 bis September 2008 war sie Präsidentin der 1991 gegründeten Europa-Universität Viadrina in Frankfurt. Von Juni 2010 bis Juni 2014 war sie Präsidentin der Humboldt-Viadrina School of Governance. Heute ...

  3. Der Ansatz basiert auf der Forschung sowie langjährigen Praxiserfahrung von Prof. Dr. Gesine Schwan, die das Konzept erstmalig in Politik trotz Globalisierung skizzierte. In enger Zusammenarbeit mit unserem multidisziplinären Team wurde der Ansatz weiterentwickelt und in die Praxis umgesetzt.

  4. 21. Mai 2023 · Hüterin der Grundwerte. Gelassene Politikwissenschaftlerin mit philosophischem Störpotential: Zum 80. Geburtstag der SPD-Politikerin und erfolgreichen Universitätsfrau Gesine Schwan. Auf ihn ...

  5. 8. Juli 2021 · Ein Haus in Berlin-Nikolassee, ein Küchentisch, auf dem ein Topf mit Glücksklee steht. Hier lebt Gesine Schwan, 78, mit ihrem Mann Peter Eigen, 83. Während des Gesprächs ist Vogelgezwitscher ...

  6. Der Doppelstaat ist eine Studie des deutsch-amerikanischen Juristen und Politikwissenschaftlers Ernst Fraenkel (1898–1975) über den NS-Staat. Sie erschien erstmals um die Jahreswende 1940/41 [1] in den Vereinigten Staaten unter dem Titel The Dual State. Im Dezember 1974 legte die Europäische Verlagsanstalt die deutsche Übersetzung vor.

  7. 19. Mai 2023 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der Politikwissenschaftlerin Gesine Schwan zum 80. Geburtstag am 22. Mai gratuliert. Der Bundespräsident schreibt: "Bei dieser Gratulation denke ich nicht nur an Ihre öffentlichen Ämter und die damit verbundenen Leistungen, die Ihnen gelungen, und an die Ehrungen, die Ihnen zuteil geworden sind. Mehr noch denke ich an eine Haltung, die Sie ...