Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. März 2021 · Umfang: 184. ISBN: 978-3534272525. Kurztext: Der Studienband setzt sich mit insgesamt sechs Marktsegmenten des Tourismus auseinander. Dabei handelt es sich um die Marktsegmente, die in jüngerer Zeit eine große (ökonomische) Bedeutung für den touristischen Markt haben, und eine große Dynamik aufweisen. ZURÜCK.

  2. Herta Däubler-Gmelin. Herta Däubler-Gmelin (2012) Herta Däubler-Gmelin [ -'ɡmeːliːn] (* 12. August 1943 in Bratislava, Slowakischer Staat, als Hertha Gmelin) ist eine deutsche Juristin und Politikerin ( SPD ). Sie war von 1998 bis 2002 Bundesministerin der Justiz und gehörte von 1972 bis 2009 dem Deutschen Bundestag an.

  3. archiv.nationalatlas.de › wp-content › art_pdfGesamt.pdf - Nationalatlas

    92. Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland – Arbeit und Lebensstandard. ab dem Hauptschulniveau der Frauen-anteil unter die 50%-Grenze sinkt . An den Realschulen lag der Frauenan-teil 2003 bei 47,8%, an den Gymnasien erreichte er 38,5%, und in den Hoch-schulen waren lediglich 12,6% der Pro-fessuren durch Frauen besetzt.

  4. 14. Feb. 2018 · Sie gewannen diese Auseinandersetzung mit 1:5 Toren. Die Schlusstabelle des 25. Jürgen-Schmude-Gedenkturniers im Hallenfußball für Männer: Platz 1 – SV Blau-Weiß 90 Greiz – 18 Punkte – 19:3 Tore. Platz 2 – SG Hohndorfer SV/Untergrochlitz – 12 Punkte – 18:11 Tore.

  5. Desde 1969 hasta 1994 fue miembro del Bundestag alemán. Jürgen Schmude en 1982, en el partido del SPD. En 1974 hasta 1976 estuvo en el gabinete del canciller Helmut Schmidt de la Oficina del Secretario de Estado Parlamentario adjunto al Ministro Federal del Interior. El 16 de febrero de 1978 fue Ministro Federal de Educación y Ciencia ...

  6. Am 18. Mai 1977 wurde Engholm als parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Bildung und Wissenschaft in die von Bundeskanzler Helmut Schmidt geführte Bundesregierung berufen. Nachdem Jürgen Schmude im Januar 1981 in das Amt des Bundesministers der Justiz gewechselt war, übernahm Engholm am 28.

  7. 62 *. 2007. Standortwahl und Netzwerke von Unternehmensgründern. J Schmude. Gründungsmanagement, 247-260. , 2002. 41. 2002. Aufgaben und ihre Bewältigung in der Vorgründungs-, Gründungs-und Nachgründungsphase: Eine empirische Erfassung des Verlaufes von geförderten Unternehmensgründungen.