Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann König beim Comedypreis 2016. Johann König (eigentlich: Johannes Köhn; * 21. Juni 1972 in Soest) ist ein deutscher Komiker. Er nannte sich früher Johann Köhnich und gibt als Geburtsnamen scherzhaft René Otzenköttel an. [1] [2]

  2. de.wikipedia.org › wiki › MidasMidasWikipedia

    Midas ( altgriechisch Μίδας Mídas) ist der Name mehrerer Könige von Phrygien. Zum Teil haben diese mythischen Charakter, jedoch ist mindestens ein Midas als historische Person in zeitgenössischen Quellen belegt.

  3. Elisabeth II. ( englisch Elizabeth II; * 21. April 1926 als Elizabeth Alexandra Mary in Mayfair, London; † 8. September 2022 auf Balmoral Castle, Aberdeenshire) aus dem Haus Windsor war von 1952 bis zu ihrem Tod 2022 im Alter von 96 Jahren Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland sowie von zuletzt 14 weiteren, als ...

  4. Bad König ( odenwälderisch Kinnisch, bis 1948 König, 1948–1952 Bad-König) ist eine Kurstadt im südhessischen Odenwaldkreis. Die Stadt ist ein anerkanntes Heilbad.

  5. Dänische Monarchie. seit dem 14. Januar 2024. Margrethe II. Die Monarchie des Königreichs Dänemark ( dänisch Kongeriget Danmark) ist eine verfassungsmäßige Institution und ein historisches Amt des Königreichs Dänemark, das sowohl Dänemark selbst als auch die autonomen Gebiete der Färöer und Grönlands umfasst.

  6. Die Quellenlage für die römische Frühzeit ist ausgesprochen schlecht. Da es im Vergleich zu den Kaisern des Römischen Reiches praktisch keine gesicherten historischen Quellen bezüglich der römischen Könige gibt, kann man sich bei Lebenslauf und Daten der einzelnen Könige auf der Liste der altrömischen Könige oftmals wenig sicher über deren Wahrheitsgehalt sein. Im Laufe der ...

  7. Der König von Preußen (bis 1772 König in Preußen) war das Staatsoberhaupt der preußischen Monarchie, die von 1701 bis zur Novemberrevolution 1918 bestand. Im Kaiserreich 1871–1918 war der preußische König gleichzeitig Deutscher Kaiser . Die ersten Könige trugen die Bezeichnung „König in Preußen“, zu dem sich als erster der ...