Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biografie Moses Pelham Lebenslauf. Der Frankfurter Rapper und Musikproduzent Moses Pelham war schon als Jugendlicher mit Rapmusik infiziert worden. Als Sohn eines Bluesmusikers sampelte und mixte der Deutsch-Amerikaner schon in seiner Schulzeit in Frankfurt/Main Musik. 1988 produzierte der 1971 geborene Pelham dann im Alter von 17 Jahren seine ...

  2. www.jewiki.net › wiki › Moses_PelhamMoses Pelham – Jewiki

    Moses Pelham bei einem Auftritt mit Glashaus (2019) Moses Peter Pelham (* 24. Februar 1971 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Rapper, Sänger und Musikproduzent. Er ist Gründer und Geschäftsführer des Plattenlabels pelham power productions (3p).

  3. Sing meinen Song – Das Tauschkonzert ist eine Fernsehsendung, die seit April 2014 von VOX ausgestrahlt wird. Sie basiert auf der niederländischen Sendung Beste Zangers, die seit 2009 von TROS gezeigt wird. Die deutsche Ausgabe wird von Bildergarten Entertainment (2014 unter Schwartzkopff TV-Productions, bis 2021 unter Talpa Germany) produziert.

  4. en.wikipedia.org › wiki › GlashausGlashaus - Wikipedia

    Martin Haas. Moses Pelham. Cassandra Steen. Past members. Peppa Singt (2008–2016) Website. imglashaus .de. Glashaus is a German band consisting of lead singer Cassandra Steen, songwriter and rapper Moses Pelham, and producer Martin Haas. The trio is best known for their mixture of R&B, soul and pop music with lyrics in German language.

  5. Frei (Lied) 26. Februar 2016. Frei ist eine Pop-Ballade von Xavier Naidoo aus seinem sechsten Studioalbum Nicht von dieser Welt 2. Das Lied wurde am 26. Februar 2016 unter den Labeln 3P und Naidoo Records als erste Single aus Nicht von dieser Welt 2 veröffentlicht. Geschrieben und produziert wurde das Lied von Moses Pelham und Martin Haas.

  6. www.mosespelham.deMoses Pelham

    Moses Pelham. Zum Inhalt springen. MERCHANDISE. PODCAST "PELHAM & WEHN RETTEN DIE WELT". NACHTSCHICHT-PLAYLIST. TEXTE. Newsletter. Jetzt abonnieren! MANAGEMENT MOSES PELHAM.

  7. de.wikipedia.org › wiki › Cora_ECora E. – Wikipedia

    Cora E. Cora E. (2005) Cora E. (bürgerlich Sylvia Macco; * 1968 in Kiel [1] [2]) ist eine deutsche Rapperin und gilt neben Gruppen wie Advanced Chemistry als Pionierin des deutschsprachigen Rap. Sie trat auch unter dem Namen Zulu-Queen in Erscheinung.