Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einträge in der Kategorie „Siegen“ Folgende 2 Einträge sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt. Siegen; W. Wappen der Stadt Siegen; Diese Seite wurde zuletzt am 31. März 2013 um 13:07 Uhr bearbeitet. Der Text ist unter der Lizenz ...

  2. Weidenau liegt nördlich von Siegen im Tal der Sieg und von deren Nebenfluss Ferndorf (-bach). Die Sieg durchfließt die Gemarkung von Nordosten nach Südsüdwesten. Im Süden Weidenaus mündet aus nordwestlicher Richtung kommend die Ferndorf in die Sieg. Im Norden der Gemarkung trennt der 391,3 m hohe Haardter Berg die beiden Täler voneinander.

  3. Die Nikolaikirche ist ein Kirchengebäude in der nordrhein-westfälischen Stadt Siegen, dessen Geschichte auf das 13. Jahrhundert zurückgeht. Die Kirche steht auf dem Siegberg, dem Siedlungskern der mittelalterlichen Altstadt. Ihre architektonische Besonderheit erhält sie durch ihren sechseckigen Grundriss; das Kirchenschiff ist das einzige ...

  4. Das Wappen der Stadt Siegen ist das offizielle heraldische Hoheitszeichen der deutschen Kreisstadt Siegen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. In seiner Emblematik geht das Wappen auf das Siegener Stadtsiegel aus der Mitte des 13. Jahrhunderts zurück. Die Emblematik des Wappens gibt mehrere Hinweise auf die Entstehungsgeschichte der Stadt.

  5. Sportfreunde Siegen ist ein Fußballverein aus Siegen. Der Verein wurde am 8. September 1899 Der Verein wurde am 8. September 1899 [1] ursprünglich als Abteilung des TV Jahn Siegen 1879 gegründet und hieß damals noch Fußballclub Jahn Siegen . 1923 erfolgte der Zusammenschluss mit dem Sportverein 07 Siegen .

  6. April 1966, in Kraft getreten am 1. Juli 1966 und das zweite Gesetz zur Neugliederung des Landkreises Siegen vom 5. November 1968, in Kraft getreten am 1. Januar 1969, sind Gesetze des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie enthalten die Gebietsreform in der Region Siegerland in den 1960er Jahren auf kommunaler Ebene.

  7. Die Marien Gesellschaft Siegen gGmbH ist ein Siegener Gesundheitsunternehmen, das im Juni 2018 aus der St. Marien-Krankenhaus Siegen gem. GmbH hervorgegangen ist. Unter dem Dach des Unternehmens agieren sechs Sparten: Marien Kliniken, Marien Ambulant, Marien Pflege, Marien Hospiz, Marien Aktiv und Marien Service. [1]