Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.waterloo.be. Waterloo (deutsch [ ˈvɑːtɐloː ], niederländisch [ ˈʋaːtərloː ], französisch [ watɛʀlo ]; in wallonischer Graphie Waterlô) ist eine Gemeinde in der Provinz Wallonisch-Brabant in Belgien etwa 15 Kilometer südlich von Brüssel. Am 18. Juni 1815 fand in ihrer Umgebung die Schlacht bei Waterloo statt.

  2. Büste von König Baudouin vor der Kathedrale. Die Kathedrale St. Michael und St. Gudula ( frz. Cathédrale St. Michel et Gudule; ndl. Sint-Michiels en Sint-Goedelekathedraal ), häufig verkürzt zu St. Gudule, ist die Hauptkirche der Stadt Brüssel und Sitz des Erzbischofs von Mecheln-Brüssel .

  3. ZWE begründete die Kampagne Zero Waste Cities, an der sich inzwischen mehr als 480 europäische Städte und Kommunen (z. B. Brüssel, München, Riga) beteiligen. Bedingungen für die Mitgliedschaft sind die Einführung von Pro-Kopf-Grenzwerten für Abfall sowie die langfristige Verpflichtung 90 % Recyclingquote zu erreichen.

  4. nds.wikipedia.org › wiki › BrüsselBrüsselWikipedia

    De Stadt Brüssel is een vun de 19 Gemeenden vun de Kuntrei vun de Hööftstadt Brüssel ( ndl.: Hoofdstedelijk Gewest Brussel) . In de Gemeende vun de Stadt Brüssel leevt üm un bi 145.000 Minschen. De 19 Gemeenden vun de Hööftstadtkuntrei hefft alltohopen bi 1.018.000 Inwahners. Meist weert düsse 19 Gemeenden vun de ganze Kuntrei tohopen ...

  5. Die Französisierung Brüssels ( niederländisch Verfransing van Brussel, französisch Francisation de Bruxelles) bezeichnet die in Brüssel erfolgte Umwandlung von einer ursprünglich fast rein niederländischsprachigen in eine zweisprachige oder sogar mehrsprachige Stadt mit dominierender französischer Verkehrssprache. [2]

  6. Geografie Charleroi: Stadtteile und Nachbargemeinden Lage. Charleroi liegt zu beiden Seiten der Sambre und befindet sich etwa 50 km südlich von Brüssel.Die Stadt grenzt (im Uhrzeigersinn, beginnend im Norden) an die Gemeinden Les Bons Villers (a), Fleurus (b), Châtelet (c), Gerpinnes (d), Ham-sur-Heure-Nalinnes (e), Montigny-le-Tilleul (f), Fontaine-l’Évêque (g), Courcelles (h) und Pont ...

  7. Die Straßenbahn Brüssel ist ein Straßenbahnnetz, das die belgische Hauptstadt Brüssel und ihr Umland erschließt und von der STIB/MIVB betrieben wird. Obwohl das einst sehr ausgedehnte Netz in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts durch die Umstellung auf Omnibusbetrieb und den Bau der U-Bahn deutlich geschrumpft ist, besitzt ...