Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Band IV: Das Amt Sursee. (= Kunstdenkmäler der Schweiz. Band 35). Hrsg. von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK. Bern 1956, ISBN 978-3-906131-23-8. Philipp Anton von Segesser: Rechtsgeschichte von Stadt und Republik Luzern. 4 Bde., Luzern 1850–1858. Anton Suter: Beromünster einst und jetzt. Beromünster 1986.

  2. Alle diese Orte gehörten bis 1798 zur Landvogtei Rothenburg. Anschliessend war es Teil des helvetischen Distrikts Sempach, ehe es 1803 zum damals neu geschaffenen Amt Sursee kam. Durch Beschluss des Kantonsparlaments im Jahr 1836 wurde der Berghof aufgelöst. Daraus entstanden 1838 die Gemeinden Hildisrieden, Rain und Römerswil.

  3. Wassergrabe 3, 6210 Sursee. Telefon 041 925 00 40. iheimisch Catering. St. Urban-Strasse 6, 6210 Sursee. Telefon 041 925 85 45. Diese Betriebe verfügen über Erfahrung in den Räumlichkeiten im Rathaus Sursee.

  4. 8788 (31. Dez. 2022) [1] Das Amt Krakow am See liegt im Süden des Landkreises Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). In diesem Amt sind vier Gemeinden und die Stadt Krakow am See, in der sich der Verwaltungssitz befindet, zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das seit 1992 bestehende Amt wurde am 1.

  5. LU ist das Kürzel für den Kanton Luzern in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Mauensee zu vermeiden. BFS-Nr. 1543 (31. Dezember 2022) [3] (31. Dezember 2022) [4] Mauensee ist eine politische Gemeinde im Wahlkreis Sursee des Kantons Luzern in der Schweiz .

  6. Quelle: Wikipedia, Stand 14. 5. 2023. Breitengrad: 47° 10' 17'' N Längengrad: 8° 6' 40'' O. Karte Stadtplan / Maps. Auf dieser Karte sehen sie die genaue Lage von Sursee innerhalb von Schweiz markiert.