Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Symbole und Bedeutung. Das armenische Wappen ist viergeteilt in rot und blau und zeigt die Wappen der vier armenischen Königshäuser Artaschesian, Arschakuni, Bagratuni und Rubinian ( Königreich Kleinarmenien ). Auf einem goldenen Mittelschild enthält es den Berg Ararat, auf dem die Konturen der Arche Noah dargestellt sind.

  2. Karte. Karte von Vietnam mit der Provinz Lào Cai (Provinz) hervorgehoben. Die vietnamesische Provinz Lào Cai liegt in Vùng Tây Bắc, der Nordwestregion Vietnams im nördlichen Landesteil Bắc Bộ. Der Name der Provinz ( vietn.: Tỉnh) Lào Cai, Aussprache ⓘ /?, chinesisch 老街省, bedeutet etwa „Gebiet der alten Straßen“.

  3. Wikimedia Commons. Wappen sollen, damit sie auch in anderen Projekten verwendet werden können, direkt in die international nutzbaren Wikimedia Commons hochgeladen werden. Dort sollten amtliche Wappen in die passende Kategorie unterhalb von Coats of arms of Germany einsortiert werden, also – je nach Bundesland – in eine Unterkategorie von ...

  4. Über dem Rad befindet sich ein Ashtamangala -Schirm ( skt .: Chattra ), der wie ein Herzschild anmutet. Der Schirm ist ein Symbol für den geistlichen Schutz des Volkes Bhutans und seines Königs. Unter dem Rad befindet sich eine Lotosblüte, Zeichen für Ruhe, Frieden und Reinheit. Neben der sehr komplizierten Darstellung des Wappens ...

  5. Wappen Syriens. Details. Das Wappen Syriens – Staatswappen der Arabischen Republik Syrien – zeigt einen goldfarbenen Falken (keinen Adler) mit schwarzen Umrissen. Dieser Falke wird als „ Falke der Quraisch “ bezeichnet. Andere arabische Länder verwenden dieses Wappentier ebenfalls, oder haben es in der Vergangenheit verwendet.

  6. Diese Liste beinhaltet die Länder- und Bundeswappen sowohl der Bundesrepublik Deutschland als auch die historischen Wappen der deutschen Länder. Die Navigationsleiste am Ende des Artikels führt zu den Listen der Wappen der einzelnen Länder. Die Listen mit den historischen deutschen Wappen sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig.

  7. Wappen der Philippinen. Details. Das Wappen der Philippinen wurde durch ein Gesetz vom 2. Juli 1946 festgelegt. Die Grundfarben des Wappens sowie die Darstellung der Sonne und der Sterne entstammen der Flagge der Philippinen. Die achtstrahlige Sonne im Hochoval steht für die acht Provinzen Batangas, Bulacan, Cavite, Manila, Laguna, Nueva Ecija ...