Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bosnien und Herzegowina (bosnisch/kroatisch/serbisch-lateinisch Bosna i Hercegovina [ˌbɔsnaixɛrʦeˈɡoːvina], serbisch-kyrillisch Босна и Херцеговина, Abkürzungen: BiH/БиХ; auch Bosnien-Herzegowina oder verkürzt Bosnien genannt) ist ein südosteuropäischer Bundesstaat.

  2. de.wikipedia.org › wiki › BosnienBosnien – Wikipedia

    Bosnien ist ein großteils bergiges Land mit kontinentalem Klima und teilweise sehr kalten Wintern. Die Vegetation ist im Wesentlichen typisch mitteleuropäisch. In den ausgedehnten Wäldern gibt es noch heute Wölfe, Bären und Wildschweine.

  3. Bosnia and Herzegovina [a] ( Serbo-Croatian: Bosna i Hercegovina, Босна и Херцеговина ), [b] [c] sometimes known as Bosnia-Herzegovina and informally as Bosnia, is a country in Southeast Europe, situated on the Balkan Peninsula.

  4. Bosnien-Herzegowina ist durch die Machtkämpfe konkurrierender ethnopolitischer Parteien tief gespalten. Angesichts eines dysfunktionalen politischen Systems, schlechter wirtschaftlicher Aussichten und hoher Arbeitslosigkeit emigrieren vor allem junge.

  5. Ländername: Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina. Aufnahme diplomatischer Beziehungen: 13.11.1992 (Bundesrepublik Deutschland)

  6. Bosnien - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de.

  7. 4. Aug. 2023 · Krise zwischen Republika-Srpska-Präsident Dodik und dem Hohen Repräsentanten für Bosnien und Herzegowina: Dodik droht mit Abspaltung, Schmidt soll den Vielvölkerstaat retten.

  8. 5. Juni 2024 · Bosnia, the larger region, occupies the country’s northern and central parts, and Herzegovina is in the south and southwest. Learn about its geography and history with maps and statistics and a survey of its people, economy, and government.

  9. Bosnien und Herzegowina entstand im Zuge des Zerfalls der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien in Folge eines Unabhängigkeitsreferendums im Jahre 1992.

  10. 28. Mai 2024 · Bosnia and Herzegovina declared sovereignty in October 1991 and independence from the SFRY on 3 March 1992 after a referendum boycotted by ethnic Serbs. Bosnian Serb militias, with the support of Serbia and Croatia, then tried to take control of territories they claimed as their own.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach