Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Freut euch auf Bremens Sehenswürdigkeiten. Es gibt viel zu entdecken! © Francesco Carovillano / DZT Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. Top Tipps für Bremen. Marktplatz, Stadtmusikanten, Rathaus, Dom - elf Bremer Klassiker, die bei keinem Besuch fehlen dürfen. © WFB / Carina Tank.

  2. Bremen Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie beliebte Erlebnisse. Sehen Sie sich an, was andere Reisende – laut Gesamtwertungen und Buchungszahlen – gerne unternehmen. Alle anzeigen. Spaziergänge (12) Spiel und Spaß (3) Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten (27) Selbst geführte Touren (3) Historische Touren (8) Spezialmuseen (14)

  3. 31. Juli 2023 · 31. Juli 2023. Inhalt. In Bremen trifft alte Hansetradition auf die moderne Überseestadt und auf Kreativquartiere wie das Schnoor oder das Viertel. Was du an der Weser außer den Bremer Stadtmusikanten noch entdecken kannst: 20 Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps. Anzeige | Bremen ist eine Hansestadt mit Geschichte.

  4. Ihr seid auf der Suche nach den Top-Sehenswürdigkeiten in Bremen? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir verraten euch, welche Spots auf eurer To-Do-Liste für Bremen auf keinen Fall fehlen dürfen. © WFB/ Jonas Ginter. Klar, die Bremer Stadtmusikanten sind das Must-See der Hansestadt.

  5. Top Sehenswürdigkeiten in Bremen sind die Bremer Stadtmusikanten und der Marktplatz mit dem Rathaus. Eine sehr coole Tour durch Bremen ist die Stadtführung mit einem Nachtwächter – das ist mal was ganz besonderes! Unser Übernachtungstipp ist das Designhotel ÜberFluss – tolle Lage und schöne Einrichtung.

  6. Entdeckt das Bremer Viertel! © WFB / Jonas Ginter. Kultur, Kneipen, Kulinarik und jede Menge Shoppingmöglichkeiten zum Bummeln, Stöbern und Genießen. Holtorf Heimathaven. © Heimathaven Bremen. Sehenswertes Interieur trifft auf allerlei regionale und (inter)nationale Köstlichkeiten – dieses Geschäft solltet ihr euch ansehen.

  7. 5. Dez. 2022 · Top Bremen Sehenswürdigkeiten im Überblick. Bauwerke & Wahrzeichen. Museen & Ausstellungen. Aussichtspunkte. Plätze & Viertel. Seen & Parks. Sonstiges. Karte mit den schönsten Bremen Sehenswürdigkeiten. Karte anzeigen. Bauwerke & Wahrzeichen in Bremen. Rathaus | Roland | Stadtmusikanten | St. Petri Dom. Bremer Rathaus Infos.

  8. 12. Sept. 2021 · Bremen Sehenswürdigkeiten – Die Liebfrauenkirche. In unmittelbarer Nähe zu den Bremer Stadtmusikanten befindet sich die Liebfrauenkirche im Herzen Bremens. Nach dem St. Petri Dom ist sie die älteste Kirche der Stadt und definitiv einen Besuch wert. Die Kirche selbst hat bereits eine über 1.000-jährige Geschichte hinter sich. Im 12.

  9. 6. Dez. 2020 · 1. Wallanlagen mit der Mühle. Die Mühle ist der absolute Blickfang in den Wallanlagen. Die Wallanlagen sind eine langgestreckte Grünanlage, die sich am nördlichen Rand der Altstadt über mehrere Kilometer bis fast an die Weser entlangschlängelt.

  10. Die 22 schönsten Sehenswürdigkeiten in Bremen. Vom schnuckeligen Altstadtviertel bis hin legendären Fußball-Imbissbuden: in Bremen gibt es viel zu entdecken.

  11. 28. Jan. 2024 · 1. Bremer Stadtmusikanten – Bremens bekannteste Sehenswürdigkeit. Die Bremer Stadtmusikanten sind die Sehenswürdigkeit, die jeder Bremen-Besucher sehen will. Natürlich gehören die Bremer Stadtmusikanten zum Pflicht-Sightseeing Programm.

  12. 16. Juni 2019 · Top 10 Bremen Sehenswürdigkeiten Liste. Bremen Sehenswürdigkeiten in der Altstadt. Bremen Sehenswürdigkeiten außerhalb der Innenstadt. Café Tipps in Bremen. Schönsten Fotomotive in Bremen. Besten Touren in Bremen. Hotel Tipps in Bremen. Top 10 Bremen Sehenswürdigkeiten – mein Fazit. Weitere Fragen zu Bremen Sehenswürdigkeiten.

  13. 1. Bremer Stadtmusikanten. Einfach omnipräsent sind die berühmtesten Repräsentanten Bremens, nämlich die Bremer Stadtmusikanten. Sie sind nicht nur in der Böttcherstraße, am „Sieben-Faulen-Brunnen“ und im Schnoorviertel zu finden, sondern auch als Karussell und Kletterfigur.

  14. Der ganze Platz beherbergt auch einige beeindruckende Brunnen, Skulpturen und andere kleine Sehenswürdigkeiten. Der Neptunbrunnen, den du oben auf dem Bild siehst, hat uns sehr gut gefallen. Der Marcus-Brunnen (in der Nähe der Haupteinkaufsstraße) war auch ganz schön anzusehen. Adresse: Am Markt 2, 28195 Bremen.

  15. 22. Sept. 2023 · 1. Die Bremer Stadtmusikanten. Die Bronzeplastik „Die Bremer Stadtmusikanten“ ist das heimliche Wahrzeichen Bremens. „Weißt du, was“, sprach der Esel, „ich gehe nach Bremen und werde dort Stadtmusikant.“

  16. Der Schnoor oder auch das Schnoorviertel zählt zu Bremens absoluten Highlights. Nur ein paar hundert Meter vom Bremer Marktplatz entfernt, begeistert das einzigartige und zugleich älteste Quartier der Stadt sowohl die Einheimischen selbst immer wieder aufs Neue als auch zahlreiche Besucher*innen aus aller Welt.

  17. Zu den bekanntesten Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten in Bremen zählen das Rathaus und die Rolandstatue. Das Ensemble ist seit 2004 Teil des UNESCO-Welterbes und gehört auf jede Reise-Bucket-List für die Stadt.

  18. Bremen Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie beliebte Erlebnisse. Sehen Sie sich an, was andere Reisende – laut Gesamtwertungen und Buchungszahlen – gerne unternehmen. Alle anzeigen. Spaziergänge (12) Spiel und Spaß (3) Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten (26) Selbst geführte Touren (3) Escape Rooms (2) Spezialmuseen (13) Private Sightseeing-Touren (11)

  19. 1. Bremen: Guided Tour of City Center. Wander through the market square, the heart of Bremen and one of the prettiest squares in Germany. Marvel at the UNESCO World Heritage listed town hall and the stone statue of Roland. Study the sculpture of the Bremen Town Musicians, made famous in a Brothers Grimm fairytale.

  20. de.wikipedia.org › wiki › BremenBremen – Wikipedia

    Bremer Marktplatz 1859 Stadtplan 1885 Bremen um 1900, Fotografie vom Stadtwerder auf das Stadtzentrum 1911 Bremer Freihafen Bremer Überseehafen 1959 1783 begannen Bremer Kaufleute einen direkten Transatlantikhandel mit den Vereinigten Staaten . 1802 beauftragte die Stadt den Landschaftsgärtner Isaak Altmann , die frühere Stadtbefestigung in die heutigen Wallanlagen umzugestalten.