Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Irgendwie fehlten wettertechnisch zwar die berühmten Nolde-Wolken, aber die gibt es in der Ausstellung. 130 Werke von Emil Nolde werden in "Zurück Zuhause" gezeigt, davon 56 zum ersten Mal ...

  2. 31. März 2022 · Für den Herbst 2021 ist die Präsentation der Forschungsergebnisse in einer dreiteiligen Ausstellung in Seebüll, Hamburg und München geplant. Tanz um das Goldene Kalb. Emil Hansen, der sich seit 1901 nach seinem Geburtsort Nolde nannte, wurde 1906 für eineinhalb Jahre Mitglied der Brücke (→ Emil Nolde: Biografie).

  3. Aufnahme vom September 2022. Die Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde ist eine 1956 gegründete Stiftung. Sie ist Träger eines Kunstmuseums in Seebüll in Schleswig-Holstein. Es zeigt Werke des deutschen Malers Emil Nolde (1867–1956). Das Museum wurde 1957, nach Noldes Tod, von der Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde eröffnet.

  4. Die Anfänge (1867–1906) Im Vergleich zu den Gründungsmitgliedern der Künstlergruppe Brückewar Emil Nolde rund 13 Jahre älter. Als Hans Emil Hansen wird er am 7. August 1867 im deutsch-dänischen Grenzland in der Nähe von Tondern geboren.1Er ist der vierte Sohn des Bauern Niels Hansen und seiner Frau Hanna Christine aus dem Dorf Nolde.

  5. Eine Ausstellung der Internationalen Tage Ingelheim zu Gast im Museum Wiesbaden. Mit dem künstlerischen Werk von Emil Nolde verbinden sich immer sofort Vorstellungen von stark farbigen Blumengärten, wild aufgeregten Meereslandschaften unter dramatischen Wolkenformationen oder intensive Eindrücke von der berühmten Reise in die Südsee unmittelbar vor dem Ersten Weltkrieg.

  6. 27. Feb. 2024 · Jahresausstellung der Nolde-Stiftung in Neukirchen-Seebüll widmet sich vom 1. März an mit dem Thema "Phantasien - Ausflüge ins Traumhafte" einem bislang wenig beachteten Werkkomplex von Emil ...

  7. 030-40004690. berlin@nolde-stiftung.de. www.berlin.de. März bis Okt: tägl. 10-18 Uhr. Mit Berlin ist Emil Nolde durch seine Biographie und sein künstlerisches Werk eng verbunden. Ab 1905 verbrachte der Maler den Winter in Berlin und unterhielt erst am Tauentzien, später in der Bayernallee im Westend eine eigene Wohnung mit Atelier.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu emil nolde ausstellung

    emil nolde ausstellung frankfurt