Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der Orden und Ehrenzeichen des Erich Mielke enthält eine Aufzählung über die an Erich Mielke verliehenen Orden und Ehrenzeichen im Zeitraum von 1950 bis 1989, wobei eine komplette Übersicht aufgrund der übermäßigen Auszeichnungspraxis nahezu unmöglich ist. Den Großteil seiner Auszeichnungen bekam Mielke als Minister für ...

  2. 14. Juni 2004 · In "Erich Mielke, die Stasi und das runde Leder" werden vier Jahrzehnte DDR-Fußball eingebettet in eine politikwissenschaftliche Analyse des Ministeriums für Staatssicherheit, seiner Struktur ...

  3. Inhalt. Der szenische Dokumentarfilm von Jens Becker und Maarten van der Duin enthüllt den Menschen Erich Mielke hinter dem totalitären Apparat der Staatssicherheit der DDR. Erzählt wird, welche Motivation Mielke leitete, woran er glaubte, welche Macht er ausübte, wie das System Mielke funktionierte und wie er schließlich scheiterte.

  4. Erich Fritz Emil Mielke (28. prosince 1907, Berlín – 21. května 2000, Berlín) byl od roku 1957 do 9. října 1989 ministrem pro státní bezpečnost Německé demokratické republiky. Mezi lety 1976–1989 byl členem politbyra ústředního výboru Jednotné socialistické strany Německa (SED) , čímž byl v posledních dvou desetiletích NDR druhým nejmocnějším mužem země hned ...

  5. Erich Mielke persönlich hatte den Plan zur „Ausbürgerung“ des Jenaer SED-Kritikers genehmigt: Am 8. Juni 1983 setzte die Stasi Dutzende Leute in Verkleidung ein, um Roland Jahn loszuwerden.

  6. 21. Mai 2015 · Geboren wurde Erich Mielke 1907 im Berliner Arbeiterbezirk Wedding, zur damaligen Zeit »Roter Wedding« genannt. Sein Elternhaus war sehr einfach, der Vater von Beruf Stellmacher und glühender Kommunist, wirkte prägend auf Erich Mielke. Mit 14 Jahren trat er in den »Kommunistischen Jugendverband Deutschlands« ein, vier Jahre später wurde er Mitglied der

  7. Erich Mielke hielt dabei zu dessen Nachfolger Erich Honecker und wurde belohnt. Er rückte als Kandidat und 1976 als Mitglied in das Politbüro auf, die eigentliche Spitze von Partei und Staat. Über die Stasi wurde dort allerdings nie gesprochen. Stattdessen saß Mielke nach jeder Sitzung mit Honecker zu einem Vier-Augen-Gespräch zusammen. Anschließend sprach der Generalsekretär mit dem ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach