Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Apr. 2024 · Henry Engelhard Steinway (born February 15, 1797, Wolfshagen, Braunschweig [Germany]—died February 7, 1871, New York, New York, U.S.) was a German-born American piano builder and founder of a leading piano manufacturing firm, Steinway and Sons, which remained under family ownership until 1972. Steinway fought in the Battle of Waterloo (1815 ...

  2. Der Hansjakobweg. Auf den Spuren das badischen Heimatschriftstellers Heinrich Hansjakob – entdecken Sie die Schauplätze seiner Bücher in der herrlichen Landschaft des Kinzigtals. Drei Etappen führen durch die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald: Wolfach - Oberharmersbach; Oberharmersbach - Zell a.H.; Zell a.H. - Steinach.

  3. 22. Jan. 2021 · ZeitZeichen. 07.02.1871 - Todestag des Klavierbauers Heinrich Engelhardt Steinweg. Stand: 22.01.2021, 15:14 Uhr Wer Klavier spielt, kennt den Namen „Steinway“. Legenden wie Vladimir Horowitz ...

  4. auvictum.de › einrichtungen › haus-lindeAuvictum

    Heinrich-Steinweg-Straße 17 38685 Langelsheim 05326-9990 info@haus-linde-wolfshagen.de. Willkommen im Haus Linde. Herzlich willkommen. Wir freuen uns,dass Sie sich für einen Aufenthalt in unserem Senioren- und Pflegeheim Haus Linde GmbH interessieren od ...

  5. Heinrich Engelhard Steinweg (* 22. Februar 1797 in Wolfshagen im Harz; † 7. Februar 1871 in New York; auch Heinrich Engelhardt Steinweg oder Henry E. Steinway) war ein deutscher Klavierbauer und Gründer von Steinway & Sons.

  6. Heinrich Engelhard Steinweg – Von Wolfshagen nach New York Heinrich Engelhard Steinweg wird am 22. Februar 1797 in Wolfshagen im Harz geboren. Der Sohn des Köhlermeisters Heinrich Zacharias Steinweg muss schon früh etliche Schicksalsschläge verkraften. Seine Mutter Rosine Elisabeth stirbt 1810 an einer Brustkrankheit, sein Vater nur ein Jahr danach. Im Kirchenbuch steht später, …

  7. Der Weg. Kulturgeschichtlicher Wanderweg zwischen Wolfshagen und Seesen. Heinrich Engelhard Steinweg (1797-1871) wurde in Wolfshagen im Harz geboren. Als Tischlermeister kam er 1825 nach Seesen, um dort zu arbeiten. Hier reparierte der musikalisch begabte Heinrich Engelhard zunächst nebenbei Tafelklaviere und Musikinstrumente, bis er sich 1836 ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu heinrich steinweg

    georg förster