Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Jüdisches Museum reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Für Morgen Buchen

      Verfügbare Unterkünfte Ansehen

      Bestätigen Sie Ihren Aufenthalt

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Finden Sie mühelos unsere top-bewerteten Transfer-Optionen, Führungen und Privattouren. Hotel-Abholung, mobile Tickets, Buchungsbestätigung und jederzeit einfache Stornierung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jüdisches Museum Berlin. Die Akademie des Jüdischen Museums widmet sich der Forschung und Diskussion rund um das jüdische Leben. Das Archivbild vom 28.08.2001 zeigt das Jüdische Museum in Berlin. Die Installation "Schalechet" (Gefallenes Laub) des israelischen Künstlers Menashe Kadishman (geb. 1932) im Jüdischen Museum Berlin.

  2. Damit erweitert das Jüdische Museum Berlin seine Workshop-Angebote für Kinder und Jugendliche um Workshop-Angebote speziell für Kinder und Familien, Kita- und Grundschul­gruppen sowie pädagogische Fach­kräfte. Aktuelle Informationen zu allen Angeboten im ANOHA finden Sie auf der kinder­gerechten Web­präsenz https://anoha.de.

  3. Aus dem fotografischen Essay ZERHEILT von Frédéric Brenner, JMB, erworben mit Unterstützung der Freunde des Jüdischen Museums Berlin. Brenners Fotografien zeigen viel­stimmige, manchmal bizarre und verstörende Impressionen von Ortlosig­keit und Ent­fremdung, die – als Betrachtung der Conditio humana im Allgemeinen – weit über die ...

  4. Mit Paris Magnétique. 1905–1940 widmete das Jüdische Museum Berlin jüdischen Künstler*innen der Pariser Schule die erste große Aus­stellung in Deutschland. Die Schau zeichnete mit über 120 Werken in zehn Kapiteln nach, wie migrantische, oft marginalisierte Positionen als Teil der Pariser Avant­garde das heutige Verständnis der Kunst ...

  5. Between the Lines: Daniel Libeskind und sein Entwurf. Mit seinem Entwurf Between the Lines (Zwischen den Linien) hatte der Architekt Daniel Libeskind 1989 den Wettbewerb für den „Erweiterungs­bau des Berlin Museums mit Abteilung Jüdisches Museum“ gewonnen. Es war sein erster Entwurf, der tatsächlich baulich umgesetzt wurde.

  6. Museum für Kommunikation Berlin. Heute geöffnet bis 17:00. Alle Berliner Museen, Schlösser & Gedenkstätten auf einen Blick! Das Museumsportal Berlin bietet einen Überblick über die Berliner Museumslandschaft und informiert über Ausstellungen und Veranstaltungen.

  7. Berlin ist dabei ein Schwerpunkt, doch suchen wir als Jüdisches Museum der Bundesrepublik auch Objekte aus anderen Regionen, aus anderen Epochen und zu anderen Themen. Unser besonderes Interesse beim Ausbau der Sammlung in den nächsten Jahren gilt der Zeit nach 1945 bis in die Gegenwart.

  1. Originaltickets zu Originalpreisen. Direkt beim Marktführer Eventim kaufen! Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.