Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JeanJean – Wikipedia

    Jean d’Outremeuse (ursprünglich Jean des Preis; 1338–1400), belgischer Kleriker und Chronist; P. Jean Paul, eigentlich Johann Paul Friedrich Richter (1763–1825), deutscher Schriftsteller; Jean Pellissier (1972–2023), italienischer Skibergsteiger; Jean Pernet (1832–1896), französischer Rosenzüchter

  2. Jean Paul hat seinerzeit großen Erfolg bei seinen Lesern, sogar bis in die höchsten Kreise hinauf: Auch die preußische Königin Luise ist schwer begeistert von dem Lebemann, der mit Herder ...

  3. Der Löwe. Der Löwe (Original: Itinéraire d’un enfant gâté) ist ein Filmdrama des Regisseurs Claude Lelouch mit Jean-Paul Belmondo in der Hauptrolle aus dem Jahr 1988. Der Film feierte am 7. Dezember 1989 seine Premiere in der Bundesrepublik Deutschland.

  4. Im Frühling - Gedicht von Jean Paul: 'Ich sage euch, 's ist alles heilig jetzt, / Und wer im Blühen einen Baum verletzt, / Der schneidet ein wie in ein Mutterherz. / Und wer nur eine Blume pflückt zum Scherz / Und sie dann von sich schleudert sorgenlos, / Der reißt ein Kind von seiner Mutter Schoß. / Und wer dem Vogel jetzt die Freiheit raubt, / Der sündiget an eines Sängers Haupt ...

  5. Jean Paul Gaultier (franz. Modeschöpfer) Jean Paul Sartre (franz Philosoph, Schriftsteller) Jean-Paul Belmondo (franz. Schauspieler) Johann Paul Friedrich Richter alias Jean Paul (Dichter) John William "Paul" Weller (brit. Sänger) Jonas-Paul Biastoch (Drummer der Band Neon Dogs) Nigel Paul Farage (brit. Politiker) Noel "Paul" Stookey (US ...

  6. Paul Hochstädter auf dem INNtöne Jazzfestival 2021. Jean Paul Höchstädter (* 27. August 1973 in Nürnberg) ist ein deutscher Schlagzeuger des Modern Jazz. Leben und Wirken. Höchstädter, der bereits als Kind begeistert trommelte, erhielt früh ein eigenes Schlagzeug. Mit zehn Jahren begann er mit dem Unterricht und spielte bald in ...

  7. Camillo Felgen (eigentlich Camille Jean Nicolas Felgen) (* 17. November 1920 in Tetingen; † 16. Juli 2005 in Esch-sur-Alzette), Sänger, Texter sowie Radio- und Fernsehmoderator; Edmond de la Fontaine (genannt Dicks) (* 24. Juli 1823 in Luxemburg-Stadt; † 24. Juni 1891 in Vianden), Autor von Komödien, Gedichten und Liedern in ...