Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Kopp Verlag

      Der Kopp Verlag ist der größte

      deutschsprachige Verlag.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Juli 2016 · Katharina die Große (1729-1796) Katharina II. wurde 1729 als deutsche Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg in Stettin geboren - ein unscheinbares Mädchen, das mit ...

  2. Katharina die Große modernisiert Russland. Sie modernisierte Russland und begeisterte sich für die Ideen Voltaires, mit dem sie sogar im Briefwechsel stand. Doch ihr aufgeklärter Absolutismus ging nicht so weit, dass sie die unterdrückten russischen Bauern befreit hätte. Obwohl sie wohl in diese Richtung dachte, war die Macht des Adels ...

  3. Katharina die Große, die selbst von Frankreich begeistert war, erhob sogar Französisch zur Hofsprache. Unter ihr als Oberhaupt erfuhr Russland das goldene Zeitalter des Adels. 1773 noch zu Lebzeiten Katharinas II. wurde im Garten vor dem Alexandrinsky-Theater ein Denkmal ihr zu Ehren enthüllt.

  4. Katharina die Große Katharina II. von Russland, auch bekannt als Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst, war eine bedeutende Persönlichkeit des russischen Zarenreichs. Von ihrer Kindheit im Stettiner Schloss bis zu ihrem Aufstieg zur Zarin von Russland erfährst du alles Wissenswerte über ihr bewegtes Leben.

  5. Von der Anwerbung unter Katharina II. bis 1917. 18.07.2017 / 13 Minuten zu lesen. Mit dem "Kolonistenbrief" von 1763 begann die Anwerbung von Siedlern, die vor allem im unteren Wolga- und Schwarzmeergebiet angesiedelt wurden. Die Kolonisten kamen mehrheitlich aus den deutschen Gebieten. Sie wurden schrittweise zu treuen Untertanen des ...

  6. Zarin Katharina die Große und Fürstin Katharina R. Daschkowa in ihren Autobiographien, Frank & Timme Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-86596-121-1. Isabel de Madariaga: Russia in the age of Catherine the great, London 1981, ISBN 0-297-77394-1. Isabel de Madariaga: Katharina die Große.

  7. Vor über zwei Jahrhunderten lud die russische Zarin Katharina die Große mit einem besonderen Manifest zahlreiche christliche Europäer ein, nach Russland zu ziehen. Doch was waren die Gründe, die die russische Herrscherin dazu brachten? Russland lud ausländische Arbeiter und Spezialisten schon lange vor dem Manifest, das Katharina die ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach