Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ærkehertug Otto von Habsburg (egentlig Franz Josef Otto Robert Maria Anton Karl Max Heinrich Sixtus Xavier Felix René Ludwig Gaetano Pius Ignazius von Habsburg-(Lothringen) (20. november 1912 i Reichenau an der Rax i Østrig – 4. juli 2011 i Pöcking) var Østrig-Ungarns kronprins, europæisk politiker (), forfatter og fra 1922 til 2007 overhoved for huset Habsburg-Lothringen.

  2. Habsburg Ottó (Reichenau an der Rax, 1912. november 20. – Pöcking, 2011. július 4.), teljes nevén Franz Joseph Otto Robert Maria Anton Karl Max Heinrich Sixtus Xavier Felix Renatus Ludwig Gaetan Pius Ignatius von Habsburg-Lothringen, politikus, közíró, az Európai Parlament volt tagja, a Páneurópai Piknik egyik kezdeményezője, a Adenauer–Schuman–De Gasperi-féle Európa ...

  3. Die Familie bittet anstelle von Kränzen um Spenden an die Otto-von-Habsburg-Stiftung. Kontonummer: Kto 120243102 Bankhaus Reuschel und Co. BLZ 20036300. IBAN DE76200303000120243102 Swift/BIC CHDBDEHH . Kondolenzen Bitte folgen Sie diesem Link zum Kondole ...

  4. Otto von Habsburg (1912-2011) Der Enkel des letzten österreichischen Kaiser zieht eine zufriedene Bilanz seines Lebens. Otto von Habsburg konnte auf ein langes, windungsreiches Leben ...

  5. Otto IV., der Fröhliche ( Heitere, lateinisch iucundus ), auch der Kühne (lat. Audax) genannt, (* 23. Juli 1301 in Wien; † 17. Februar 1339 in Neuberg) war Herzog von Österreich, Steiermark und Kärnten. Sein Beiname bezieht sich auf sein geselliges Hofleben.

  6. 16. Juli 2011 · Bestattung / Requiem für Erzherzog Otto von Österreich, Dom St. Stephan, WienHauptzelebrant: S.E. Kardinal Dr. Christoph SchönbornFuneral / Requiem for Archd...

    • 1 Min.
    • 1,1M
    • Crux fidelis blog
  7. 5. Nov. 2005 · Otto von Habsburg, mit seiner Frau Regina im Jahre 2001, wäre seinem Vater als Kaiser auf dem Thron der Donaumonarchie gefolgt - wenn es diese nach dem Ersten Weltkrieg noch gegeben hätte.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach